Veranstaltungsarchiv
Hier finden Sie alle vergangenen Veranstaltungen, die jüngsten zuerst.
konzert_2023-05-14_Frühjahrskonzert
Frühjahrskonzert der Jungen Münchner Symphoniker
(das ambitionierte Studentenorchester)
Sonntag, den 7. Mai 2023 um 18:00 Uhr
im Kulturzentrum Trudering
(Veranstalter: Truderinger Kulturkreis)
Sonntag, den 14. Mai 2023 um 19:00 Uhr
im Herkulessaal der Münchner Residenz
Programm:
J. Brahms – Sinfonie Nr. 4 in e-Moll, op. 98
J. Massenet – Ouverture zu „Phèdre“
C. Saint-Saëns – Cellokonzert Nr. 1 in a-moll, op. 33
Solist: Lele Wangwang
Frühjahrskonzert der Jungen Münchner Symphoniker
(das ambitionierte Studentenorchester)
Sonntag, den 7. Mai 2023 um 18:00 Uhr
im Kulturzentrum Trudering
(Veranstalter: Truderinger Kulturkreis)
Sonntag, den 14. Mai 2023 um 19:00 Uhr
im Herkulessaal der Münchner Residenz
Programm:
J. Brahms – Sinfonie Nr. 4 in e-Moll, op. 98
J. Massenet – Ouverture zu „Phèdre“
C. Saint-Saëns – Cellokonzert Nr. 1 in a-moll, op. 33
Solist: Lele Wangwang
_konzert_2023-02-05_Bal-Classique
Bal Classique
am Sonntag, 05. Februar 2023 um 18:00 Uhr
Deutsches Theater München
Wir freuen uns im Jahr 2023 wieder auf ein festliches Rahmenprogramm mit Ihnen und herausragenden Künstlern und tollen Einlagen.
Weitere Informationen finden Sie unter http://bal-classique.de
Bal Classique
am Sonntag, 05. Februar 2023 um 18:00 Uhr
Deutsches Theater München
Wir freuen uns im Jahr 2023 wieder auf ein festliches Rahmenprogramm mit Ihnen und herausragenden Künstlern und tollen Einlagen.
Weitere Informationen finden Sie unter http://bal-classique.de
_konzert_2022-12-31_Neujahrsgala
Silvestergala/Neujahrsgala

(das hochkarätige Profi-Ensemble)
am Samstag, den 31.12.2022 um 19:00 Uhr
Kulturzentrum Trudering
Veranstalter: Kulturzentrum Trudering
am Sonntag, den 01.01.2023 um 19:00 Uhr
im Bürgerhaus Karlsfeld
Veranstalter: Gemeinde Karlsfeld
am Sonntag, den 08.01.2023 um 19:30 Uhr
in der Allerheiligenhofkirche
Programm:
Ouvertüren, Walzer, Arien und Duette
von
W. A. Mozart, G. Rossini, O. Nicolai, C. Gounod, J. Strauß, F. Lehar
W. A. Mozart: „Die Hochzeit des Figaro“, KV 492
daraus Ouverture
Duettinos Figaro - Susanna „Fünfe, Zehne, Zwanzig“, „Sollt einstens die Gräfin“
Arie des Figaro „Will der Herr Graf ein Tänzchen…“
W. A. Mozart: „Die Zauberflöte“, KV 620
daraus Ouverture
Duett Papagena – Papageno „Pa-pa-pa“
G. Rossini: „Die Italienerin in Algier“ - Ouverture
Ch. Gounod: „Roméo et Juliette“, Arie der Juliette
O. Nicolai: „Die lustigen Weiber von Windsor“, Duett Frau Fluth und Herr Fluth
Joh. Strauss: An der schönen blauen Donau, Walzer op. 314
F. Lehár: „Die lustige Witwe“, Duett Hanna – Danilo „Lippen schweigen“
Joh. Strauss: Tik-Tak-Polka op. 365
C. Millöcker: „Der Bettelstudent“, Arie des Ollendorf „Ach ich hab sie ja nur auf die Schulter
geküsst“
G. Giménez: „La Tempranica“, Arie der Grabie „La Tarantula“
G. Bizet: „Carmen“ - Einzugsmarsch der Toreros
Joh. Strauss: „Die Fledermaus”, Duett „Brüderlein und Schwesterlein“
Solisten:
Elaine Ortiz Arandes, Torsten Frisch
Den Flyer für das Konzert können Sie hier herunterladen
Silvestergala/Neujahrsgala

(das hochkarätige Profi-Ensemble)
am Samstag, den 31.12.2022 um 19:00 Uhr
Kulturzentrum Trudering
Veranstalter: Kulturzentrum Trudering
am Sonntag, den 01.01.2023 um 19:00 Uhr
im Bürgerhaus Karlsfeld
Veranstalter: Gemeinde Karlsfeld
am Sonntag, den 08.01.2023 um 19:30 Uhr
in der Allerheiligenhofkirche
Programm:
Ouvertüren, Walzer, Arien und Duette
von
W. A. Mozart, G. Rossini, O. Nicolai, C. Gounod, J. Strauß, F. Lehar
W. A. Mozart: „Die Hochzeit des Figaro“, KV 492
daraus Ouverture
Duettinos Figaro - Susanna „Fünfe, Zehne, Zwanzig“, „Sollt einstens die Gräfin“
Arie des Figaro „Will der Herr Graf ein Tänzchen…“
W. A. Mozart: „Die Zauberflöte“, KV 620
daraus Ouverture
Duett Papagena – Papageno „Pa-pa-pa“
G. Rossini: „Die Italienerin in Algier“ - Ouverture
Ch. Gounod: „Roméo et Juliette“, Arie der Juliette
O. Nicolai: „Die lustigen Weiber von Windsor“, Duett Frau Fluth und Herr Fluth
Joh. Strauss: An der schönen blauen Donau, Walzer op. 314
F. Lehár: „Die lustige Witwe“, Duett Hanna – Danilo „Lippen schweigen“
Joh. Strauss: Tik-Tak-Polka op. 365
C. Millöcker: „Der Bettelstudent“, Arie des Ollendorf „Ach ich hab sie ja nur auf die Schulter
geküsst“
G. Giménez: „La Tempranica“, Arie der Grabie „La Tarantula“
G. Bizet: „Carmen“ - Einzugsmarsch der Toreros
Joh. Strauss: „Die Fledermaus”, Duett „Brüderlein und Schwesterlein“
Solisten:
Elaine Ortiz Arandes, Torsten Frisch
Den Flyer für das Konzert können Sie hier herunterladen
_konzert_2022-12-25_weihnachtliche_barockmusik
Weihnachtliche Barockmusik

(das hochkarätige Profi-Ensemble)
Sonntag, 25. Dezember 2022 um 17:00 Uhr
und
Mittwoch, 28. Dezember 2022 um 19:30 Uhr
in der Allerheiligen-Hofkirche
Programm:
G. PH. Telemann – Konzert für 2 Geigen und Streichorchester in G-Dur TWV 52: G2
Solistinnen: Luciana und Mariana Beleaeva – Violine
J. S. Bach – Doppelkonzert für Oboe und Geige
SolistInnen: Anna Kakutia – Violine, Hansjörg Schellenberger – Oboe
A. Vivaldi – Sinfonia in C-Dur, RV 116
E. V. dall‘Abaco – Concerto op. 2, Nr. 5
U. W. v. Wassenaer – Concertino Nr. 5 in B-Dur
A. Marcello – Konzert für Oboe, Streicher und Basso continuo in d-moll
Gemeinsam mit der Camerata München und stimmungsvoller Barockmusik das Jahr ausklingen lassen! Das Orchester unter der Leitung von Bernhard Koch lädt am Sonntag, den 25.12.2022, um 17:00 Uhr und am Mittwoch, den 28.12.2022, um 19:30 Uhr zu seinen Weihnachtskonzerten in der Allerheiligen-Hofkirche München ein. Solistisch gestaltet werden die Konzerte von den hervorragenden Violinistinnen Luciana & Mariana Beleaeva, Anna Kakutia und dem international gefragten Oboisten Hansjörg Schellenberger.
Neben Telemanns Konzert für 2 Geigen und Streichorchester in G-Dur wird Bachs Doppelkonzert für Oboe und Geige zu hören sein, weiterhin stehen Werke von dall’Abaco, Vivaldi und Wassenaer auf dem Programm. Freuen Sie sich auf einen abwechslungsreichen Abend mit „weihnachtlicher Barockmusik“!
Weihnachtliche Barockmusik

(das hochkarätige Profi-Ensemble)
Sonntag, 25. Dezember 2022 um 17:00 Uhr
und
Mittwoch, 28. Dezember 2022 um 19:30 Uhr
in der Allerheiligen-Hofkirche
Programm:
G. PH. Telemann – Konzert für 2 Geigen und Streichorchester in G-Dur TWV 52: G2
Solistinnen: Luciana und Mariana Beleaeva – Violine
J. S. Bach – Doppelkonzert für Oboe und Geige
SolistInnen: Anna Kakutia – Violine, Hansjörg Schellenberger – Oboe
A. Vivaldi – Sinfonia in C-Dur, RV 116
E. V. dall‘Abaco – Concerto op. 2, Nr. 5
U. W. v. Wassenaer – Concertino Nr. 5 in B-Dur
A. Marcello – Konzert für Oboe, Streicher und Basso continuo in d-moll
Gemeinsam mit der Camerata München und stimmungsvoller Barockmusik das Jahr ausklingen lassen! Das Orchester unter der Leitung von Bernhard Koch lädt am Sonntag, den 25.12.2022, um 17:00 Uhr und am Mittwoch, den 28.12.2022, um 19:30 Uhr zu seinen Weihnachtskonzerten in der Allerheiligen-Hofkirche München ein. Solistisch gestaltet werden die Konzerte von den hervorragenden Violinistinnen Luciana & Mariana Beleaeva, Anna Kakutia und dem international gefragten Oboisten Hansjörg Schellenberger.
Neben Telemanns Konzert für 2 Geigen und Streichorchester in G-Dur wird Bachs Doppelkonzert für Oboe und Geige zu hören sein, weiterhin stehen Werke von dall’Abaco, Vivaldi und Wassenaer auf dem Programm. Freuen Sie sich auf einen abwechslungsreichen Abend mit „weihnachtlicher Barockmusik“!
konzert_2022-12-04_herbstkonzert
Herbstkonzert der Jungen Münchner Symphoniker
(das ambitionierte Studentenorchester)
am Sonntag, den 04. Dezember 2022 um 19:00 Uhr
im Herkulessaal der Münchner Residenz
Programm:
E. Lalo: Symphonie Espagnole für Violine und Orchester
Peter Tschaikowsky: Symphonie Nr. 5 e-Moll
Solistin: Anna Kakutia - Violine
Das Orchester „Junge Münchner Symphoniker“ unter der Leitung von Bernhard Koch lädt am Sonntag, den 04. Dezember 2022, um 19:00 im Herkulessaal der Münchner Residenz zu seinem Herbstkonzert ein, das von der hervorragenden Violinistin Anna Kakutia solistisch gestaltet wird. Die georgische Musikerin pflegt ein umfangreiches Repertoire, wobei sie einen besonderen Fokus auf zeitgenössische Werke legt. Neben Lalos temperamentvoller und virtuoser Symphonie Espagnole für Violine und Orchester wird Tschaikowskys spannungsvolle „Schicksals-Sinfonie“ Nr. 5 in e-Moll zu hören sein. Freuen Sie sich auf einen abwechslungsreichen Klassikabend!
Herbstkonzert der Jungen Münchner Symphoniker
(das ambitionierte Studentenorchester)
am Sonntag, den 04. Dezember 2022 um 19:00 Uhr
im Herkulessaal der Münchner Residenz
Programm:
E. Lalo: Symphonie Espagnole für Violine und Orchester
Peter Tschaikowsky: Symphonie Nr. 5 e-Moll
Solistin: Anna Kakutia - Violine
Das Orchester „Junge Münchner Symphoniker“ unter der Leitung von Bernhard Koch lädt am Sonntag, den 04. Dezember 2022, um 19:00 im Herkulessaal der Münchner Residenz zu seinem Herbstkonzert ein, das von der hervorragenden Violinistin Anna Kakutia solistisch gestaltet wird. Die georgische Musikerin pflegt ein umfangreiches Repertoire, wobei sie einen besonderen Fokus auf zeitgenössische Werke legt. Neben Lalos temperamentvoller und virtuoser Symphonie Espagnole für Violine und Orchester wird Tschaikowskys spannungsvolle „Schicksals-Sinfonie“ Nr. 5 in e-Moll zu hören sein. Freuen Sie sich auf einen abwechslungsreichen Klassikabend!
konzert_2022-10-30_sonderkonzert
Sonderkonzert der Jungen Münchner Symphoniker
(das ambitionierte Studentenorchester)
am Sonntag, den 30. Oktober 2022 um 19:00 Uhr
im Künstlerhaus am Lenbachplatz
Programm:
Josep María Valls i Xufré : „AURORA EUROPA“
Konzert für Orchester, Viol. u. Piano
(Deutsche Erstaufführung)
E. Lalo: Symphonie Espagnole für Viol. u. Orchester
Solistin: Anna Kakutia (Violine)
Sonderkonzert der Jungen Münchner Symphoniker
(das ambitionierte Studentenorchester)
am Sonntag, den 30. Oktober 2022 um 19:00 Uhr
im Künstlerhaus am Lenbachplatz
Programm:
Josep María Valls i Xufré : „AURORA EUROPA“
Konzert für Orchester, Viol. u. Piano
(Deutsche Erstaufführung)
E. Lalo: Symphonie Espagnole für Viol. u. Orchester
Solistin: Anna Kakutia (Violine)
konzert_2022-08-11_brunnenhofserenade
(Brunnenhof-) Serenade Camerata München
(das hochkarätige Profi-Ensemble)

am Donnerstag, den 04. und 11. August 2022 um 20:00 Uhr
im Brunnenhof der Münchner Residenz
(bei schlechtem Wetter in der Allerheiligen-Hofkirche)
Programm:
Janáček - Suite für Streichorchester
Rossini - Sonate für Streicher
C. Ph. E. Bach - Konzert für Flöte u Streichorchester in d-moll
Solist: Mikhail Kvostikov - Flöte
(Brunnenhof-) Serenade Camerata München
(das hochkarätige Profi-Ensemble)

am Donnerstag, den 04. und 11. August 2022 um 20:00 Uhr
im Brunnenhof der Münchner Residenz
(bei schlechtem Wetter in der Allerheiligen-Hofkirche)
Programm:
Janáček - Suite für Streichorchester
Rossini - Sonate für Streicher
C. Ph. E. Bach - Konzert für Flöte u Streichorchester in d-moll
Solist: Mikhail Kvostikov - Flöte
konzert_2022-07-17_operngala
Operngala der Jungen Münchner Symphoniker
(das ambitionierte Studentenorchester)
am Sonntag, den 17. Juli 2022 um 19:00 Uhr
im Brunnenhof der Residenz
(bei schlechter Witterung im Herkulessaal)
Programm:
Ouvertüren, Arien und Duette aus Werken von Mozart, Rossini, Puccini und Verdi
Solisten:
Sopran: Roxana Mihai
Bariton: Robson Tavares
Tenor: Karo Khachatryan
Operngala der Jungen Münchner Symphoniker
(das ambitionierte Studentenorchester)
am Sonntag, den 17. Juli 2022 um 19:00 Uhr
im Brunnenhof der Residenz
(bei schlechter Witterung im Herkulessaal)
Programm:
Ouvertüren, Arien und Duette aus Werken von Mozart, Rossini, Puccini und Verdi
Solisten:
Sopran: Roxana Mihai
Bariton: Robson Tavares
Tenor: Karo Khachatryan
konzert_2022-05-13_Frühjahrskonzert
Frühjahrskonzert der Jungen Münchner Symphoniker
(das ambitionierte Studentenorchester)
am Freitag, den 13. Mai 2022 um 20.00 Uhr
im Herkulessaal der Münchner Residenz
am Sonntag, den 08. Mai 2022 um 18.00 Uhr
Kulturzentrum Trudering
Programm:
"Die Hebriden" Overtüre op 26 von Felix Mendelssohn Bartholdy
Trompetenkonzert in Es-Dur von Hob.VIIe:1 von Joseph Haydn
Symphonie Nr. 40, in g-moll KV 550 von Wolfgang Amadeus Mozart
Suite "Mozartiana" Suite Nr. 4 op 61 von Pjotr Tschaikowsky
Solist: Paolo Fazio
Frühjahrskonzert der Jungen Münchner Symphoniker
(das ambitionierte Studentenorchester)
am Freitag, den 13. Mai 2022 um 20.00 Uhr
im Herkulessaal der Münchner Residenz
am Sonntag, den 08. Mai 2022 um 18.00 Uhr
Kulturzentrum Trudering
Programm:
"Die Hebriden" Overtüre op 26 von Felix Mendelssohn Bartholdy
Trompetenkonzert in Es-Dur von Hob.VIIe:1 von Joseph Haydn
Symphonie Nr. 40, in g-moll KV 550 von Wolfgang Amadeus Mozart
Suite "Mozartiana" Suite Nr. 4 op 61 von Pjotr Tschaikowsky
Solist: Paolo Fazio
konzert_2022-05-13_Frühjahrskonzert
Frühjahrskonzert der Jungen Münchner Symphoniker
(das ambitionierte Studentenorchester)
am Freitag, den 13. Mai 2022 um 20.00 Uhr
im Herkulessaal der Münchner Residenz
am Sonntag, den 08. Mai 2022 um 18.00 Uhr
Kulturzentrum Trudering
Programm:
"Die Hebriden" Overtüre op 26 von Felix Mendelssohn Bartholdy
Trompetenkonzert in Es-Dur von Hob.VIIe:1 von Joseph Haydn
Symphonie Nr. 40, in g-moll KV 550 von Wolfgang Amadeus Mozart
Suite "Mozartiana" Suite Nr. 4 op 61 von Pjotr Tschaikowsky
Solist: Paolo Fazio
Frühjahrskonzert der Jungen Münchner Symphoniker
(das ambitionierte Studentenorchester)
am Freitag, den 13. Mai 2022 um 20.00 Uhr
im Herkulessaal der Münchner Residenz
am Sonntag, den 08. Mai 2022 um 18.00 Uhr
Kulturzentrum Trudering
Programm:
"Die Hebriden" Overtüre op 26 von Felix Mendelssohn Bartholdy
Trompetenkonzert in Es-Dur von Hob.VIIe:1 von Joseph Haydn
Symphonie Nr. 40, in g-moll KV 550 von Wolfgang Amadeus Mozart
Suite "Mozartiana" Suite Nr. 4 op 61 von Pjotr Tschaikowsky
Solist: Paolo Fazio
konzert_2022-02-27
Konzert der Jungen Münchner Symphoniker
(das ambitionierte Studentenorchester)
am Sonntag 27. Februar 2022 um 17:00 Uhr
Herkulessaal der Münchner Residenz
Programm:
Felix Mendelssohn: Sinfonie Nr. 4 A-Dur (italienische)
...und Highlights aus dem Carnevale Venezia
Solistin: Anna Kakutia (Violine)
Es gilt die 2G - Regel
Konzert der Jungen Münchner Symphoniker
(das ambitionierte Studentenorchester)
am Sonntag 27. Februar 2022 um 17:00 Uhr
Herkulessaal der Münchner Residenz
Programm:
Felix Mendelssohn: Sinfonie Nr. 4 A-Dur (italienische)
...und Highlights aus dem Carnevale Venezia
Solistin: Anna Kakutia (Violine)
Es gilt die 2G - Regel
konzert_2022-01-09_Neujahrsgala
Silvesterkonzert/Neujahrsgala

(das hochkarätige Profi-Ensemble)
am 31.12.2021 um 19:00 Uhr
Kulturzentrum Trudering
Wir geben die Hoffnung noch nicht auf, dass das Konzert stattfinden kann.
am 01.01.2022
im Bürgerhaus Karlsfeld
Veranstalter: Gemeinde Karlsfeld
Leider wurde das Konzert bereits vom Veranstalter abgesagt.
verlegt auf Freitag, den 07.01.2022 um 19:30 Uhr
im Herkulessaal der Residenz München
Programm:
Ouvertüren, Walzer, Arien und Duette von Nicolai, Bizet, Delibes, Lehar und Johann Strauß.
Solisten: Elaine Ortiz Arandes, Anna Agathonos
Silvesterkonzert/Neujahrsgala

(das hochkarätige Profi-Ensemble)
am 31.12.2021 um 19:00 Uhr
Kulturzentrum Trudering
Wir geben die Hoffnung noch nicht auf, dass das Konzert stattfinden kann.
am 01.01.2022
im Bürgerhaus Karlsfeld
Veranstalter: Gemeinde Karlsfeld
Leider wurde das Konzert bereits vom Veranstalter abgesagt.
verlegt auf Freitag, den 07.01.2022 um 19:30 Uhr
im Herkulessaal der Residenz München
Programm:
Ouvertüren, Walzer, Arien und Duette von Nicolai, Bizet, Delibes, Lehar und Johann Strauß.
Solisten: Elaine Ortiz Arandes, Anna Agathonos
konzert_2021-12-29_weihnachtskonzert
Weihnachtskonzert Camerata München

(das hochkarätige Profi-Ensemble)
Samstag, 25. Dezember 2021 um 17:00 Uhr
und
Mittwoch, 29. Dezember 2021 um 19:30 Uhr
im Herkulessaal der Residenz München
Programm:
G. F. Händel – Concerto grosso op. 6 Nr. 1
A. Vivaldi – 4 Jahreszeiten – Winter für Violine u. Streicher
J.S. Bach – Brandenburgisches Konzert Nr. III in G-Dur, BWV 1048
Guiseppe Torelli – Concerto für Trompete, Streicher und B.C. in D-Dur
A. Vivaldi – Concerto für 2 Geigen in C-Dur, RV 507
Solisten:
Luciana und Mariana Beleaeva – Violine
Paolo Fazio – Trompete
Anna Kakutia – Violine
Weihnachtskonzert Camerata München

(das hochkarätige Profi-Ensemble)
Samstag, 25. Dezember 2021 um 17:00 Uhr
und
Mittwoch, 29. Dezember 2021 um 19:30 Uhr
im Herkulessaal der Residenz München
Programm:
G. F. Händel – Concerto grosso op. 6 Nr. 1
A. Vivaldi – 4 Jahreszeiten – Winter für Violine u. Streicher
J.S. Bach – Brandenburgisches Konzert Nr. III in G-Dur, BWV 1048
Guiseppe Torelli – Concerto für Trompete, Streicher und B.C. in D-Dur
A. Vivaldi – Concerto für 2 Geigen in C-Dur, RV 507
Solisten:
Luciana und Mariana Beleaeva – Violine
Paolo Fazio – Trompete
Anna Kakutia – Violine
konzert_2021-11-20_Herbstkonzert
Herbstkonzert der Jungen Münchner Symphoniker
(das ambitionierte Studentenorchester)
am Samstag, 20. November 2021 um 20:00 Uhr
im Herkulessaal der Residenz München
Programm:
Dvorak: Sinfonie Nr. 8 G-Dur op. 88
Strauss: Hornkonzert Nr. 1 in Es-Dur op. 11
Herbstkonzert der Jungen Münchner Symphoniker
(das ambitionierte Studentenorchester)
am Samstag, 20. November 2021 um 20:00 Uhr
im Herkulessaal der Residenz München
Programm:
Dvorak: Sinfonie Nr. 8 G-Dur op. 88
Strauss: Hornkonzert Nr. 1 in Es-Dur op. 11
konzert_2021-08-03_Brunnenhofserenade
(Brunnenhof-) Serenade Camerata München
(das hochkarätige Profi-Ensemble)

am Dienstag, den 03.08. und Mittwoch, den 11.08.2021 jeweils um 20:00 Uhr
im Brunnenhof der Residenz
Hinweise:
Derzeit ist weder ein Test noch ein Impfnachweis erforderlich
Das Konzert findet bei jedem Wetter im Brunnenhof statt!
Bei Regen: Regenschirme sind erlaubt, Regenponchos können für 2 Euro an der Abendkasse erworben werden
Es gibt noch genügend Restkarten für beide Konzerte
(Brunnenhof-) Serenade Camerata München
(das hochkarätige Profi-Ensemble)

am Dienstag, den 03.08. und Mittwoch, den 11.08.2021 jeweils um 20:00 Uhr
im Brunnenhof der Residenz
Hinweise:
Derzeit ist weder ein Test noch ein Impfnachweis erforderlich
Das Konzert findet bei jedem Wetter im Brunnenhof statt!
Bei Regen: Regenschirme sind erlaubt, Regenponchos können für 2 Euro an der Abendkasse erworben werden
Es gibt noch genügend Restkarten für beide Konzerte
konzert_2021-07-25_Operngala
Operngala der Jungen Münchner Symphoniker
(das ambitionierte Studentenorchester)
am Sonntag, 25. Juli 2021, um 19.00 Uhr
im Brunnenhof der Residenz
Programm:
Mozart: Overtüre „Die Zauberflöte“
Mozart: Arie des Tamino „Dies Bildnis“ (Tenor)
Arditi: Il Bacio
Verdi: Il Trovatore „Zigeunerchor“
Verdi: Il Trovatore „Arie der Leonora“ (Sopran)
Verdi: La Traviata „Valzer - Duetto nell´introduzione“
Verdi: Rigoletto „La donne e mobile“ (Tenor)
Rossini: Wilhelm Tell Overtüre
Puccini: La Boheme Arie des Rodolfo „Che gelida manina“ (Tenor)
Puccini: La Boheme „Si, mi, chiamano Mimi“ (Sopran)
Puccini: La Boheme „O Soave Fanciulla (Duett)
Rossini: Italienerin in Algier
Solisten: Dorothee Koch und Rodrigo Trosino
Operngala der Jungen Münchner Symphoniker
(das ambitionierte Studentenorchester)
am Sonntag, 25. Juli 2021, um 19.00 Uhr
im Brunnenhof der Residenz
Programm:
Mozart: Overtüre „Die Zauberflöte“
Mozart: Arie des Tamino „Dies Bildnis“ (Tenor)
Arditi: Il Bacio
Verdi: Il Trovatore „Zigeunerchor“
Verdi: Il Trovatore „Arie der Leonora“ (Sopran)
Verdi: La Traviata „Valzer - Duetto nell´introduzione“
Verdi: Rigoletto „La donne e mobile“ (Tenor)
Rossini: Wilhelm Tell Overtüre
Puccini: La Boheme Arie des Rodolfo „Che gelida manina“ (Tenor)
Puccini: La Boheme „Si, mi, chiamano Mimi“ (Sopran)
Puccini: La Boheme „O Soave Fanciulla (Duett)
Rossini: Italienerin in Algier
Solisten: Dorothee Koch und Rodrigo Trosino
konzert_2020-11-21_Herbstkonzert
Herbstkonzert der Jungen Münchner Symphoniker
(das ambitionierte Studentenorchester)
Wegen des Teil-Lockdowns muss das Konzert leider entfallen!
am Samstag, 21. November 2020 um 19:00 Uhr
im Herkulessaal der Residenz München
Programm:
Franz Schubert: "Unvollendete" D 759
Richard Strauss: 1. Hornkonzert in Es-Dur op.11
Felix: Mendelssohn Bartholdy: Hebridenovertüre op.26
Solist: Aleksandar Crnojevic, Horn
Herbstkonzert der Jungen Münchner Symphoniker
(das ambitionierte Studentenorchester)Wegen des Teil-Lockdowns muss das Konzert leider entfallen!
im Herkulessaal der Residenz München
Programm:
Franz Schubert: "Unvollendete" D 759
Richard Strauss: 1. Hornkonzert in Es-Dur op.11
Felix: Mendelssohn Bartholdy: Hebridenovertüre op.26
Solist: Aleksandar Crnojevic, Hornkonzert_2020-08-08_Brunnenhofserenade
(Brunnenhof-) Serenade Camerata München
(das hochkarätige Profi-Ensemble)

am Dienstag, den 04. August 2020 um 20:00 Uhr
und
am Samstag, den 08. August 2020 um 18:00 Uhr und um 20:00 Uhr
in der Allerheiligen-Hofkirche der Residenz
Programm:
Joseph Haydn (1732-1809): Violinkonzert C-Dur, Hob. VIIa:1
Felix Mendelssohn (1809-1847): Violinkonzert d-Moll (arr. für Flöte und Orchester)
Ottorino Respighi (1879-1936): Antice Danze ed Arie - Suite Nr. 3
Solisten: Anna Kakutia, Micail Chvostikov
Für beide Konzerte erhalten Sie Karten per E-Mail an ticket@junge-muenchner-symphoniker.de und an der Abendkasse
(Brunnenhof-) Serenade Camerata München
(das hochkarätige Profi-Ensemble)

am Dienstag, den 04. August 2020 um 20:00 Uhr
und
am Samstag, den 08. August 2020 um 18:00 Uhr und um 20:00 Uhr
in der Allerheiligen-Hofkirche der Residenz
Programm:
Joseph Haydn (1732-1809): Violinkonzert C-Dur, Hob. VIIa:1
Felix Mendelssohn (1809-1847): Violinkonzert d-Moll (arr. für Flöte und Orchester)
Ottorino Respighi (1879-1936): Antice Danze ed Arie - Suite Nr. 3
Solisten: Anna Kakutia, Micail Chvostikov
Für beide Konzerte erhalten Sie Karten per E-Mail an ticket@junge-muenchner-symphoniker.de und an der Abendkasse
konzert_2020-07-26_Operngala
Operngala der Jungen Münchner Symphoniker
(das ambitionierte Studentenorchester)
am Sonntag, 26. Juli 2020 um 18:00 Uhr und 20:30 Uhr (jeweils ohne Pause)
im Herkulessaal der Residenz
Programm:
Mozart: Overtüre zur Entführung aus dem Serail
Mozart: Arie des Petrillo "Auf zum Kampfe, auf zum Streite"
Verdi: Maskenball , Arie des Oscar "Volta la terreia"
Rossini: Overtüre zu Cenerentola
Verdi: La Traviata - Duett Violetta und Alfredo
Mascagni: Cavalleria rusticana: Intermezzo Sinfonico
Rossini: Aus Turandot: Nessun dorma - Arie des Principe
Donizetti: Lucia di Lammermoor - Liebesduett, Ende erster Akt
Verdi: Overtüre zu Nabucco
Solisten: Carmen Sanchez-Piva (Sopran), Rodrigo Trosino (Tenor)
Operngala der Jungen Münchner Symphoniker
(das ambitionierte Studentenorchester)
am Sonntag, 26. Juli 2020 um 18:00 Uhr und 20:30 Uhr (jeweils ohne Pause)
im Herkulessaal der Residenz
Programm:
Mozart: Overtüre zur Entführung aus dem Serail
Mozart: Arie des Petrillo "Auf zum Kampfe, auf zum Streite"
Verdi: Maskenball , Arie des Oscar "Volta la terreia"
Rossini: Overtüre zu Cenerentola
Verdi: La Traviata - Duett Violetta und Alfredo
Mascagni: Cavalleria rusticana: Intermezzo Sinfonico
Rossini: Aus Turandot: Nessun dorma - Arie des Principe
Donizetti: Lucia di Lammermoor - Liebesduett, Ende erster Akt
Verdi: Overtüre zu Nabucco
Solisten: Carmen Sanchez-Piva (Sopran), Rodrigo Trosino (Tenor)
konzert_2020-05-08_Frühjahrskonzert
Frühjahrskonzert der Jungen Münchner Symphoniker
(das ambitionierte Studentenorchester)
am Freitag, 08. Mai 2020 um 20:00 Uhr
in der Allerheiligenhofkirche
Programm:
Beethoven Symphonie Nr. 4 B-Dur Opus 60
Haydn Konzert in Es-Dur für Trompete und Orchester
Paganini Sonate per una grande Viola e Orchestra
Solisten:
Maria Viola Hristova - Bratsche
Paolo Fazio - Trompete
Frühjahrskonzert der Jungen Münchner Symphoniker
(das ambitionierte Studentenorchester) am Freitag, 08. Mai 2020 um 20:00 Uhrin der Allerheiligenhofkirche
Programm:
Beethoven Symphonie Nr. 4 B-Dur Opus 60 Haydn Konzert in Es-Dur für Trompete und Orchester Paganini Sonate per una grande Viola e OrchestraSolisten:
Maria Viola Hristova - Bratsche Paolo Fazio - Trompetekonzert_2020-02-09_Bal-Classique
Bal Classique
am Sonntag, 09. Februar 2020 um 18:00 Uhr
Deutsches Theater München
Wir freuen uns auch im Jahr 2020 wieder auf ein festliches Rahmenprogramm
mit Ihnen und herausragenden Künstlern und tollen Einlagen.
Bal Classique
am Sonntag, 09. Februar 2020 um 18:00 UhrDeutsches Theater München
Wir freuen uns auch im Jahr 2020 wieder auf ein festliches Rahmenprogramm mit Ihnen und herausragenden Künstlern und tollen Einlagen.
konzert_2020-01-11_Neujahrsgala
Silvesterkonzert/Neujahrsgala
am 31.12.2019 um 19:00 Uhr
Kulturzentrum Trudering
am 11.01.2020 um 20:00 Uhr
Allerheiligenhofkirche
Programm:
Ouvertüren, Walzer, Arien und Duette von Rossini, Donizetti, Mozart, Lortzing, Suppé und Johann Strauß
Solisten: Elaine Ortiz-Arandes und Thorsten Frisch
Das Plakat zum runterladen: Neujahrsgala
Silvesterkonzert/Neujahrsgala

am 31.12.2019 um 19:00 Uhr
Kulturzentrum Trudering
am 11.01.2020 um 20:00 Uhr
Allerheiligenhofkirche
Programm:
Ouvertüren, Walzer, Arien und Duette von Rossini, Donizetti, Mozart, Lortzing, Suppé und Johann Strauß Solisten: Elaine Ortiz-Arandes und Thorsten Frischkonzert_2019-12-25_weihnachtskonzert
Weihnachtskonzert Camerata München
(das hochkarätige Profi-Ensemble)

Mittwoch, 25. Dezember 2019, 17:00 Uhr
und
Samstag, 28. Dezember 2019, 20:00 Uhr
Allerheiligenhofkirche
Programm:
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
Doppelkonzert für zwei Violinen d-Moll BWV 1043
Tomaso Albinoni (1671-1751)
Konzert für Oboe in d-Moll op. 9 nr. 2
Georg Philipp Telemann (1681-1767)
Konzert für Oboe und Violine TWV 52:c1
Antonio Vivaldi (1678-1741)
Konzert für zwei Violoncelli RV 531 – Fassung für Cello und Bratsche
Georg Friedrich Händel (1685-1759)
Suite aus der Oper Alcina HWV 34
Evaristo Felice Dall'Abaco (1675-1742)
Konzert für Streichorchester
Solisten:
Robert Sailer - Oboe
Anna Kakutia - Geige
Luciana Beleaeva - Geige
Mariana Beleaeva - Geige
Gregor Babica - Cello
Martin Babica - Bratsche
Weihnachtskonzert Camerata München
(das hochkarätige Profi-Ensemble)

Mittwoch, 25. Dezember 2019, 17:00 Uhr
und
Samstag, 28. Dezember 2019, 20:00 Uhr
Allerheiligenhofkirche
Programm:
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
Doppelkonzert für zwei Violinen d-Moll BWV 1043
Tomaso Albinoni (1671-1751)
Konzert für Oboe in d-Moll op. 9 nr. 2
Georg Philipp Telemann (1681-1767)
Konzert für Oboe und Violine TWV 52:c1
Antonio Vivaldi (1678-1741)
Konzert für zwei Violoncelli RV 531 – Fassung für Cello und Bratsche
Georg Friedrich Händel (1685-1759)
Suite aus der Oper Alcina HWV 34
Evaristo Felice Dall'Abaco (1675-1742)
Konzert für Streichorchester
Solisten:
Robert Sailer - Oboe
Anna Kakutia - Geige
Luciana Beleaeva - Geige
Mariana Beleaeva - Geige
Gregor Babica - Cello
Martin Babica - Bratsche
konzert_2019-11-17_Herbstkonzert
Herbstkonzert der Jungen Münchner Symphoniker
(das ambitionierte Studentenorchester)
am Sonntag, 17. November 2019 um 19:00 Uhr
Herkulessaal der Residenz München
Programm:
Mikhail Glinka: Ouvertüre "Ruslan und Ludmilla"
Tschaikowsky: Rokoko-Variationen op. 33
Alexander Borodin: Sinfonie Nr. 2 h- Moll op. 5
Solistin: Sophie Klaus, Cello
Das Plakat zum runterladen: Herbstkonzert
Herbstkonzert der Jungen Münchner Symphoniker
(das ambitionierte Studentenorchester)
am Sonntag, 17. November 2019 um 19:00 Uhr
Herkulessaal der Residenz München
Programm:
Mikhail Glinka: Ouvertüre "Ruslan und Ludmilla"
Tschaikowsky: Rokoko-Variationen op. 33
Alexander Borodin: Sinfonie Nr. 2 h- Moll op. 5
Solistin: Sophie Klaus, Cello
Das Plakat zum runterladen: Herbstkonzert
konzert_2019-08-04_Brunnenhofserenade
Brunnenhofserenade Camerata München
(das hochkarätige Profi-Ensemble)

am Sonntag, 04. August 2019 um 19:00 Uhr
und
am Freitag, 09. August 2019 um 20:00 Uhr
im Brunnenhof der Residenz
(bei schlechtem Wetter in der Allerheiligen-Hofkirche)
Bei schönem Wetter sind noch ausreichend Karten an der Abendkasse erhältlich!
Programm:
Antonín Dvořák: - Serenade E-Dur für Streichorchester op. 22
W.A. Mozart - Hornkonzert Nr. 1 , D-Dur, KV 412 -
Solist Horn: Aleksandar Crnojevic
Luigi Boccherini - Sinfonia d-moll "la casa del diavolo"
Saint-Saens - Havanais für Geige und Orchester, Opus 83 -
Solistin Geige: Anna Kakutia
Brunnenhofserenade Camerata München
(das hochkarätige Profi-Ensemble)

am Sonntag, 04. August 2019 um 19:00 Uhr
und
am Freitag, 09. August 2019 um 20:00 Uhr
im Brunnenhof der Residenz
(bei schlechtem Wetter in der Allerheiligen-Hofkirche)
Bei schönem Wetter sind noch ausreichend Karten an der Abendkasse erhältlich!
Programm:
Antonín Dvořák: - Serenade E-Dur für Streichorchester op. 22
W.A. Mozart - Hornkonzert Nr. 1 , D-Dur, KV 412 -
Solist Horn: Aleksandar Crnojevic
Luigi Boccherini - Sinfonia d-moll "la casa del diavolo"
Saint-Saens - Havanais für Geige und Orchester, Opus 83 -
Solistin Geige: Anna Kakutia
konzert_2019-07-17_Operngala
Operngala der Jungen Münchner Symphoniker
(das ambitionierte Studentenorchester)
am 17.07.2019 um 20:00 Uhr
im Brunnenhof der Residenz
(bei schlechtem Wetter im Herkulessaal)
Programm:
Ouvertüren, Arien und Duette von Mozart, Puccini, Verdi und Rossini.
Künstler:
Reinhild Buchmayer (Mezzosopran)
Operngala der Jungen Münchner Symphoniker
(das ambitionierte Studentenorchester)
am 17.07.2019 um 20:00 Uhr
im Brunnenhof der Residenz
(bei schlechtem Wetter im Herkulessaal)
Programm:
Ouvertüren, Arien und Duette von Mozart, Puccini, Verdi und Rossini.
Künstler:
Reinhild Buchmayer (Mezzosopran)
konzert_2019-05-16_Frühjahrskonzert
Frühjahrskonzert der Jungen Münchner Symphoniker
(das ambitionierte Studentenorchester)
am 16. Mai 2019 um 20:00 Uhr
in der Allerheiligenhofkirche
Programm
Felix Mendelssohn-Bartholdy: "Notturno" aus "Ein Sommernachtstraum" op. 61
Franz Krommer (1759- 1831): Konzert für Klarinette und Orchester Es-Dur op. 36
W. A. Mozart (1756-1791): Sinfonie Nr. 39 Es-Dur KV 543
Ludwig van Beethoven (1770-1827): Ouvertüre zum Ballett "Die Geschöpfe des Prometheus" op. 43
Solist: Konstantin Starke (Klarinette)
Frühjahrskonzert der Jungen Münchner Symphoniker
(das ambitionierte Studentenorchester)
am 16. Mai 2019 um 20:00 Uhr
in der Allerheiligenhofkirche
Programm
Felix Mendelssohn-Bartholdy: "Notturno" aus "Ein Sommernachtstraum" op. 61
Franz Krommer (1759- 1831): Konzert für Klarinette und Orchester Es-Dur op. 36
W. A. Mozart (1756-1791): Sinfonie Nr. 39 Es-Dur KV 543
Ludwig van Beethoven (1770-1827): Ouvertüre zum Ballett "Die Geschöpfe des Prometheus" op. 43
Solist: Konstantin Starke (Klarinette)
konzert_2019-03-04_Bal-Classique
Bal Classique
am 04. März 2019 um 20:00 Uhr (Einlass: 19:00 Uhr)
Deutsches Theater München
Motto
Wir freuen uns auch im Jahr 2019 wieder auf ein festliches Rahmenprogramm mit Ihnen und herausragenden Künstlern und tollen Einlagen.

Der Abend wird von wunderbaren Gesangseinlagen begleitet und mit Walzerklängen und mit vielerlei Tanzmusik und guter Stimmung angeheizt.
Wir empfehlen eine festliche Abendkleidung.
Bal Classique
am 04. März 2019 um 20:00 Uhr (Einlass: 19:00 Uhr)
Deutsches Theater München
Motto
Wir freuen uns auch im Jahr 2019 wieder auf ein festliches Rahmenprogramm mit Ihnen und herausragenden Künstlern und tollen Einlagen.

Der Abend wird von wunderbaren Gesangseinlagen begleitet und mit Walzerklängen und mit vielerlei Tanzmusik und guter Stimmung angeheizt.
Wir empfehlen eine festliche Abendkleidung.
konzert_2019-01-12_Neujahrsgala
Silvesterkonzert/Neujahrsgala
am 31.12.2018 um 19:00 Uhr
Kulturzentrum Trudering
am 01.01.2019 19:00 Uhr
Bürgerhaus Karlsfeld
am 12.01.2019 um 19:00 Uhr
Allerheiligenhofkirche
Programm
Ouvertüren, Arien und Duette von Mozart, Rossini, Verdi, Gounod, Puccini und Johann Strauss
Solisten: Elaine Ortiz-Arandes (Sopran) und Anton Klotzner (Tenor)
Silvesterkonzert/Neujahrsgala

am 12.01.2019 um 19:00 Uhr
Allerheiligenhofkirche
Programm
Ouvertüren, Arien und Duette von Mozart, Rossini, Verdi, Gounod, Puccini und Johann Strauss Solisten: Elaine Ortiz-Arandes (Sopran) und Anton Klotzner (Tenor)konzert_2018-12-25_weihnachtliche-barockmusik
Weihnachtliche Barockmusik

Dienstag, 25.12.2018, 17:00 Uhr
Allerheiligenhofkirche
Freitag, 28.12.2018, 20:00 Uhr
Allerheiligenhofkirche
Programm:
Antonio Vivaldi: Konzert für Violoncello, Streicher und b. c. c-Moll
Johann Georg Neruda: Konzert für Trompete, Streicher und b. c. Es-Dur
Georg Philipp Telemann: Konzert für Violine, Violoncello, Trompete, Streicher und b.c.
Antonio Vivaldi: L'inverno- Der Winter. Concerto für Violine, Streicher und b.c.
Arcangelo Corelli: Weihnachtskonzert: Concerto grosso op. 6 Nr. 8
Johann Pachelbel: Kanon D-Dur
Johann Christian Bach: Cembalokonzert f-moll
Solisten: Thomas Innerebner (Trompete), Gregor Babica (Violoncello), Anja Czak (Violine)
Weihnachtliche Barockmusik

Dienstag, 25.12.2018, 17:00 Uhr
Allerheiligenhofkirche
Freitag, 28.12.2018, 20:00 Uhr
Allerheiligenhofkirche
Programm:
Antonio Vivaldi: Konzert für Violoncello, Streicher und b. c. c-Moll
Johann Georg Neruda: Konzert für Trompete, Streicher und b. c. Es-Dur
Georg Philipp Telemann: Konzert für Violine, Violoncello, Trompete, Streicher und b.c.
Antonio Vivaldi: L'inverno- Der Winter. Concerto für Violine, Streicher und b.c.
Arcangelo Corelli: Weihnachtskonzert: Concerto grosso op. 6 Nr. 8
Johann Pachelbel: Kanon D-Dur
Johann Christian Bach: Cembalokonzert f-moll
Solisten: Thomas Innerebner (Trompete), Gregor Babica (Violoncello), Anja Czak (Violine)
konzert_2018-12-02_Herbstkonzert
Herbstkonzert der Jungen Münchner Symphoniker
am Sonntag, 25.11.2018 um 17:00 Uhr
Aula des Gymnasiums Höhenkirchen-Siegertsbrunn
Bahnhofplatz 4, 85635 Höhenkirchen-Siegertsbrunn
am Sonntag, 02.12.2018 um 18:00 Uhr
Herkulessaal der Residenz München
Programm:
Franz Schubert: Große Sinfonie in C-Dur D 944
Robert Schumann: Konzert für Klavier und Orchester a-Moll op. 54
Carl Maria von Weber: Ouvertüre zur Oper "Der Freischütz"
Solistin: Anna Sutyagina (Klavier)
Herbstkonzert der Jungen Münchner Symphoniker
am Sonntag, 25.11.2018 um 17:00 Uhr
Aula des Gymnasiums Höhenkirchen-Siegertsbrunn
Bahnhofplatz 4, 85635 Höhenkirchen-Siegertsbrunn
am Sonntag, 02.12.2018 um 18:00 Uhr
Herkulessaal der Residenz München
Programm:
Franz Schubert: Große Sinfonie in C-Dur D 944
Robert Schumann: Konzert für Klavier und Orchester a-Moll op. 54
Carl Maria von Weber: Ouvertüre zur Oper "Der Freischütz"
Solistin: Anna Sutyagina (Klavier)
konzert_2018-10-13_Auftakt_zur_Konzertsaison
Auftakt zur Konzertsaison der Camerata München

am Samstag, den 13.10.2018 um 19:00 Uhr
in der Allerheiligen-Hofkirche
Programm
Joseph Haydn: Sinfonie „La Reine“ Nr. 85 B-Dur
Wolfgang Amadeus Mozart: Konzert für Klarinette und Orchester A-Dur KV 622
Wolfgang Amadeus Mozart: „Prager Sinfonie“ Nr. 38 D-Dur KV 504
Solistin: Bettina Aust (Klarinette)
Den Flyer zum Konzert erhalten Sie hier
Auftakt zur Konzertsaison der Camerata München

am Samstag, den 13.10.2018 um 19:00 Uhr
in der Allerheiligen-Hofkirche
Programm
Joseph Haydn: Sinfonie „La Reine“ Nr. 85 B-Dur
Wolfgang Amadeus Mozart: Konzert für Klarinette und Orchester A-Dur KV 622
Wolfgang Amadeus Mozart: „Prager Sinfonie“ Nr. 38 D-Dur KV 504
Solistin: Bettina Aust (Klarinette)
Den Flyer zum Konzert erhalten Sie hier
konzert_2018-09-30_matinee_am_vormittag
Gastspiel der Camerata zur Matinée am Vormittag
am Sonntag, den 30.09.2018 um 11:40 Uhr
Open-Air-Bühne auf dem Bürgerhaus-Vorplatz In Unterföhring
Programm
Joseph Haydn: Sinfonie „La Reine“ Nr. 85 B-Dur
Wolfgang Amadeus Mozart: Konzert für Klarinette und Orchester A-Dur KV 622
Wolfgang Amadeus Mozart: „Prager Sinfonie“ Nr. 38 D-Dur KV 504
Solistin: Bettina Aust (Klarinette)
Den Flyer zum Konzert erhalten Sie hier
Gastspiel der Camerata zur Matinée am Vormittag

Open-Air-Bühne auf dem Bürgerhaus-Vorplatz In Unterföhring
Programm
Joseph Haydn: Sinfonie „La Reine“ Nr. 85 B-Dur Wolfgang Amadeus Mozart: Konzert für Klarinette und Orchester A-Dur KV 622 Wolfgang Amadeus Mozart: „Prager Sinfonie“ Nr. 38 D-Dur KV 504 Solistin: Bettina Aust (Klarinette) Den Flyer zum Konzert erhalten Sie hierkonzert_2018-08-12_Brunnenhofgala
Brunnenhofgala Camerata München
am 12.08.2018 um 19:00 Uhr
in der Allerheiligen-Hofkirche
und
am 17.08.2018 um 20:00 Uhr
im Brunnenhof der Residenz
(bei schlechtem Wetter in der Allerheiligen-Hofkirche)
Programm
Peter Tschaikowsky: Serenade für Streicher und Orchester op. 48
Saverio Mercadante: Flötenkonzert e-Moll mit Streichorchester
Franz Danzi: Variationen über ein Thema aus W. A. Mozarts „Don
Giovanni“ für Violoncello und Orchester
Gaetano Donizetti: Sinfonia D-Dur
Solisten: Gregor Babica (Violoncello), Mikhail Khvostikov (Flöte)
Brunnenhofgala Camerata München

in der Allerheiligen-Hofkirche
und am 17.08.2018 um 20:00 Uhrim Brunnenhof der Residenz
(bei schlechtem Wetter in der Allerheiligen-Hofkirche)Programm
Peter Tschaikowsky: Serenade für Streicher und Orchester op. 48 Saverio Mercadante: Flötenkonzert e-Moll mit Streichorchester Franz Danzi: Variationen über ein Thema aus W. A. Mozarts „Don Giovanni“ für Violoncello und Orchester Gaetano Donizetti: Sinfonia D-Dur Solisten: Gregor Babica (Violoncello), Mikhail Khvostikov (Flöte)konzert_2018-07-25_Operngala
Operngala der Jungen Münchner Symphoniker
am 25.07.2018 um 20:00 Uhr
im Brunnenhof der Residenz
Programm: Ouvertüren, Arien und Duette von Mozart, Verdi, Donizetti, Wagner, Boito und Gounod
Solisten: Judith Spiesser (Sopran), Tobias Pfülb (Bass) sowie Jason Papowitz (Tenor)
Operngala der Jungen Münchner Symphoniker
am 25.07.2018 um 20:00 Uhr
im Brunnenhof der Residenz
Programm: Ouvertüren, Arien und Duette von Mozart, Verdi, Donizetti, Wagner, Boito und Gounod
Solisten: Judith Spiesser (Sopran), Tobias Pfülb (Bass) sowie Jason Papowitz (Tenor)
konzert_2018-05-01_Frühjahrskonzert
Frühjahrskonzert der Jungen Münchner Symphoniker
am 01. Mai 2018 um 19 Uhr
in der Allerheiligehofkirche
Solistin: Selma Spahiu (Violine)
Frühjahrskonzert der Jungen Münchner Symphoniker
am 01. Mai 2018 um 19 Uhrin der Allerheiligehofkirche
Solistin: Selma Spahiu (Violine)

konzert_2018-02-12_Bal-Classique
Bal Classique
am 12. Februar 2018 um 20:00 Uhr (Einlass: 19:00 Uhr)
Deutsches Theater München
Motto
Mit Faust durch die Walpurgisnacht
Wir freuen uns auch im Jahr 2018 wieder auf ein festliches Rahmenprogramm mit Ihnen und herausragenden Künstlern und tollen Einlagen.
http://bal-classique.de/
siehe auch:
Der Abend wird von wunderbaren Gesangseinlagen begleitet und mit Walzerklängen und mit vielerlei Tanzmusik und guter Stimmung angeheizt.
Wir empfehlen eine festliche Abendkleidung.
Bal Classique
am 12. Februar 2018 um 20:00 Uhr (Einlass: 19:00 Uhr)Deutsches Theater München
MottoMit Faust durch die Walpurgisnacht
Wir freuen uns auch im Jahr 2018 wieder auf ein festliches Rahmenprogramm mit Ihnen und herausragenden Künstlern und tollen Einlagen.
http://bal-classique.de/ siehe auch:
konzert_2018-01-13_Neujahrsgala
Silvesterkonzert/Neujahrsgala
am 31.12.2017 um 19:00 Uhr
Kulturzentrum Trudering
am 05.01.2018 um 19:00 Uhr
Bürgerhaus Karlsfeld
am 13.01.2018 um 19:00 Uhr
Allerheiligenhofkirche
Programm:
Wolfgang Amadeus Mozart
(1756-1791)
„Cosi fan tutte“
Ouvertüre
Duett Fiordiligi und Dorabella:
„prendero quel brunetino" ("ob blond ob braun")
Wolfgang Amadeus Mozart
(1756-1791)
Le nozze di Figaro
Arie des Cherubino: „Non só piú“
Ludwig van Beethoven
(1770-1827)
Menuette und Contretänze
Otto Nicolai
(1810-1849)
Lustige Weiber
Arie der Anna Reich: „Wohl denn, gefasst ist der Entschluss“
Gioachino Rossini
(1792-1868)
Katzenduett
Gioachino Rossini
(1792-1868)
„Il signor Bruschino“
Ouvertüre
Gioachino Rossini
(1792-1868)
„La Cenerentola“
Arie der Cenerentola: „Nacqui al` affanno“
Pause
Johann Strauss
(1825-1899)
Kaiserwalzer op. 437
Leos Delibes
(1836-1891)
Lakme
Duett Lakme und Mallika: „Sous le dôme épais“
Leos Delibes
(1836-1891)
Coppélia
Walzer
Johann Strauss
(1825-1899)
Die Fledermaus
Arie des Orlowsky: „Ich lade gern mir Gaste ein“
Frederick Loewe
(1901-1988)
My fair Lady
Song der Elisa: „Ich hätt' getanzt heut' Nacht“
Johann Strauss
(1825-1899)
Tick-Tack- Polka op. 365
Johann Strauss
(1825-1899)
Annen- Polka (Francaise) op. 117
Ruperto Chapi
(1851-1909)
Las Hijas del zebedeo
Arie der Luisa: Carceleras
Hans Christian Lumbye
(1810-1874)
Champagner-Galopp op. 14
Solisten:
Elaine Ortiz Arandes (Sopran)
Anna-Katharina Tonauer (Mezzosopran)
Leitung:
Bernhard Koch
Silvesterkonzert/Neujahrsgala

am 31.12.2017 um 19:00 Uhr
Kulturzentrum Trudering
am 05.01.2018 um 19:00 UhrBürgerhaus Karlsfeld
am 13.01.2018 um 19:00 UhrAllerheiligenhofkirche
Programm: |
Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) |
„Cosi fan tutte“ Ouvertüre Duett Fiordiligi und Dorabella: „prendero quel brunetino" ("ob blond ob braun") |
Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) |
Le nozze di Figaro Arie des Cherubino: „Non só piú“ | |
Ludwig van Beethoven (1770-1827) |
Menuette und Contretänze | |
Otto Nicolai (1810-1849) |
Lustige Weiber Arie der Anna Reich: „Wohl denn, gefasst ist der Entschluss“ | |
Gioachino Rossini (1792-1868) |
Katzenduett | |
Gioachino Rossini (1792-1868) |
„Il signor Bruschino“ Ouvertüre | |
Gioachino Rossini (1792-1868) |
„La Cenerentola“ Arie der Cenerentola: „Nacqui al` affanno“ | |
Pause | ||
Johann Strauss (1825-1899) |
Kaiserwalzer op. 437 | |
Leos Delibes (1836-1891) |
Lakme Duett Lakme und Mallika: „Sous le dôme épais“ | |
Leos Delibes (1836-1891) |
Coppélia Walzer | |
Johann Strauss (1825-1899) |
Die Fledermaus Arie des Orlowsky: „Ich lade gern mir Gaste ein“ | |
Frederick Loewe (1901-1988) |
My fair Lady Song der Elisa: „Ich hätt' getanzt heut' Nacht“ | |
Johann Strauss (1825-1899) |
Tick-Tack- Polka op. 365 | |
Johann Strauss (1825-1899) |
Annen- Polka (Francaise) op. 117 | |
Ruperto Chapi (1851-1909) |
Las Hijas del zebedeo Arie der Luisa: Carceleras | |
Hans Christian Lumbye (1810-1874) |
Champagner-Galopp op. 14 | |
Solisten: |
Elaine Ortiz Arandes (Sopran) Anna-Katharina Tonauer (Mezzosopran) | |
Leitung: |
Bernhard Koch |
konzert_2017-12-29_weihnachtskonzerte
Weihnachtskonzerte

am 25.12. und 29.12.2017
Allerheiligenhofkirche
Programm Evaristo Dall´Abaco (1675 - 1742) Concerto (al unisono) op. 2 Nr. 4 Aria: Allegro - Largo; Presto Francesco Geminiani (1687 - 1762) Concerto grosso op. 3 Nr. 1 D-Dur Adagio - Allegro; Adagio; Allegro Concertino Georg Friedrich Händel (1685-1759) Oratorium „Messias“ HWV 56 Arie „Rejoice“ Antonio Vivaldi (1678-1741) Concerto grosso op. 3 Nr. 11 in d- Moll für Streichorchester und b.c. Allegro - Adagio e Spiccato - Allegro - Largo e Spiccato - Allegro Concertino Pause Antonio Vivaldi (1678-1741) Konzert für Solovioline, 2. Solovioline „per eco“ &
Streichorchester mit b.c. in A-Dur RV 552 Allegro; Larghetto; Allegro Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) Motette „Exsultate, jubilate“ KV 165 für Sopran und Orchester Arie „Allelujah“ Johann Sebastian Bach (1685-1750) Konzert für Oboe, Violine und Streichorchester BWV 1060 d-Moll Fassung für zwei Violinen Ohne Bezeichnung - Largo - Allegro assai Solistin: Jaewon Yun (Sopran) Leitung: Bernhard Koch
Weihnachtskonzerte

am 25.12. und 29.12.2017
Allerheiligenhofkirche
Programm | Evaristo Dall´Abaco (1675 - 1742) | Concerto (al unisono) op. 2 Nr. 4 Aria: Allegro - Largo; Presto |
Francesco Geminiani (1687 - 1762) | Concerto grosso op. 3 Nr. 1 D-Dur Adagio - Allegro; Adagio; Allegro Concertino | |
Georg Friedrich Händel (1685-1759) | Oratorium „Messias“ HWV 56 Arie „Rejoice“ | |
Antonio Vivaldi (1678-1741) | Concerto grosso op. 3 Nr. 11 in d- Moll für Streichorchester und b.c. Allegro - Adagio e Spiccato - Allegro - Largo e Spiccato - Allegro Concertino | |
Pause | ||
Antonio Vivaldi (1678-1741) | Konzert für Solovioline, 2. Solovioline „per eco“ & Streichorchester mit b.c. in A-Dur RV 552 Allegro; Larghetto; Allegro | |
Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) | Motette „Exsultate, jubilate“ KV 165 für Sopran und Orchester Arie „Allelujah“ | |
Johann Sebastian Bach (1685-1750) | Konzert für Oboe, Violine und Streichorchester BWV 1060 d-Moll Fassung für zwei Violinen Ohne Bezeichnung - Largo - Allegro assai | |
Solistin: | Jaewon Yun (Sopran) | |
Leitung: | Bernhard Koch |
konzert_2017-11-19_Herbstkonzert
Herbstkonzert der Jungen Münchner Symphoniker
am Sonntag, 19.11.2017 um 18:00 Uhr
Herkulessaal der Residenz München
Programm:
Johannes Brahms: 1. Sinfonie c-Moll op.68
Felix Mendelssohn-Bartholdy: Violinkonzert e-Moll op. 64
Solist: Lorenz Chen (Violine)
Herbstkonzert der Jungen Münchner Symphoniker
am Sonntag, 19.11.2017 um 18:00 UhrHerkulessaal der Residenz München
Programm: Johannes Brahms: 1. Sinfonie c-Moll op.68 Felix Mendelssohn-Bartholdy: Violinkonzert e-Moll op. 64 Solist: Lorenz Chen (Violine)konzert_2017-08-07_Brunnenhofserenade
Brunnenhofserenade

am 01.08. und 07.08.2017 jeweils um 20:00 Uhr
Programm: Gioachino Rossini Sonate Nr.4 B-Dur Leos Janacek Suite „Idylle“ für Streichorchester Pablo de Sarasate Zigeunerweisen, Violine: Angelika Lichtenstern Giachomo Puccini „Crisantemi“ Antonin Dvorak Bagatellen (Fassung für Streichorchester) Solisten: Angelika Lichtenstern (Violine) Oliver Klenk (Klarinette) Leitung: Bernhard Koch
Brunnenhofserenade

am 01.08. und 07.08.2017 jeweils um 20:00 Uhr
Programm: | Gioachino Rossini | Sonate Nr.4 B-Dur |
Leos Janacek | Suite „Idylle“ für Streichorchester | |
Pablo de Sarasate | Zigeunerweisen, Violine: Angelika Lichtenstern | |
Giachomo Puccini | „Crisantemi“ | |
Antonin Dvorak | Bagatellen (Fassung für Streichorchester) | |
Solisten: | Angelika Lichtenstern (Violine) | |
Oliver Klenk (Klarinette) | ||
Leitung: | Bernhard Koch |
konzert_2017-07-19_Operngala
Operngala der Jungen Münchner Symphoniker
am 19.07.2017 um 20:00 Uhr
im Brunnenhof der Residenz
Ouvertüren, Arien und Duette aus bekannten Opern von Mozart, Verdi, Puccini und Rossini
Operngala der Jungen Münchner Symphoniker
am 19.07.2017 um 20:00 Uhr
im Brunnenhof der Residenz
Ouvertüren, Arien und Duette aus bekannten Opern von Mozart, Verdi, Puccini und Rossini
konzert_2017-05-12_Frühjahrskonzert
Frühjahrskonzert der Jungen Münchner Symphoniker
Freitag - 12. Mai 2017 - 20:00 Uhr
Allerheiligen-Hofkirche der Residenz
Samstag - 6. Mai 2017 - 19:00 Uhr
Kulturzentrum Trudering
http://truderingerkulturkreis.de
Programm:
Felix Mendelssohn-Bartholdy: 4. Sinfonie A-Dur op.90, "Italienische"
Ludwig van Beethoven: Ouvertüre zu "Fidelio"
Wolfgang Amadeus Mozart: Konzert für Violine und Orchester G-Dur KV 216.
Leitung: Bernhard Koch
Solistin:

Clara Shen
Karten: 33,-/25,-/15,- € zzgl. Vorverkaufsgebühren
bei München Ticket und allen bekannten Vorverkaufsstellen
Ermäßigung für Schüler und Studenten an der Abendkasse
Das Plakat zum Download finden Sie hier
Frühjahrskonzert der Jungen Münchner Symphoniker
Freitag - 12. Mai 2017 - 20:00 Uhr
Allerheiligen-Hofkirche der Residenz
Samstag - 6. Mai 2017 - 19:00 Uhr
Kulturzentrum Trudering
http://truderingerkulturkreis.de
Programm:
Felix Mendelssohn-Bartholdy: 4. Sinfonie A-Dur op.90, "Italienische"
Ludwig van Beethoven: Ouvertüre zu "Fidelio"
Wolfgang Amadeus Mozart: Konzert für Violine und Orchester G-Dur KV 216.
Leitung: Bernhard Koch
Solistin:

Clara Shen
Karten: 33,-/25,-/15,- € zzgl. Vorverkaufsgebühren
bei München Ticket und allen bekannten Vorverkaufsstellen
Ermäßigung für Schüler und Studenten an der Abendkasse
Das Plakat zum Download finden Sie hier
konzert_2017-02-27_Bal-Classique
Bal Classique
am 27.02.2017
Deutsches Theater München
Motto
Wir freuen uns auf ein herzliches Wiedersehen beim Rosenmontagsball.
Es erwartet Sie wieder ein festliches Rahmenprogramm mit
herausragenden Künstlern und tollen Einlagen.
http://www.deutsches-theater.de/
siehe auch:
Traditionsgemäß ist die Akrobatengruppe "Akro à la carte" mit ihrer sportlichen und gleichsam theatralischen Vorstellung wieder mit von der Partie.
Der Abend wird von wunderbaren Gesangseinlagen begleitet und mit Walzerklängen und mit vielerlei Tanzmusik und guter Stimmung angeheizt.
Wir empfehlen eine festliche Abendkleidung.
Bal Classique
am 27.02.2017Deutsches Theater München
Motto
Wir freuen uns auf ein herzliches Wiedersehen beim Rosenmontagsball.
Es erwartet Sie wieder ein festliches Rahmenprogramm mit
herausragenden Künstlern und tollen Einlagen.
http://www.deutsches-theater.de/
siehe auch: Traditionsgemäß ist die Akrobatengruppe "Akro à la carte" mit ihrer sportlichen und gleichsam theatralischen Vorstellung wieder mit von der Partie. Der Abend wird von wunderbaren Gesangseinlagen begleitet und mit Walzerklängen und mit vielerlei Tanzmusik und guter Stimmung angeheizt. Wir empfehlen eine festliche Abendkleidung.konzert_2017-01-07_Neujahrsgala
Silvesterkonzert
Samstag, 31. Dezember 2016, um 19.00 Uhr
Kulturzentrum Trudering
Wasserburger Landstraße 32,
81825 München
Neujahrsgala
Sonntag, 1. Januar 2017, um 19.00 Uhr
Bürgerhaus Karlsfeld
Allacher Straße 1, 85757 Karlsfeld
(bei München)
und
Samstag, 07.01.2017, 19:00 Uhr
Allerheiligenhofkirche
Programm:
Overtüren, Walzer, Arien und Duette
W.A.Mozart, G. Bizet, Joh. Strauß, G. Puccini
Künstler:
Elaine Ortiz Arandes (Sopran)
Anton Klotzner (Tenor)
Silvesterkonzert

Samstag, 31. Dezember 2016, um 19.00 Uhr
Kulturzentrum Trudering
Wasserburger Landstraße 32, 81825 MünchenNeujahrsgala
Sonntag, 1. Januar 2017, um 19.00 Uhr
Bürgerhaus Karlsfeld
Allacher Straße 1, 85757 Karlsfeld (bei München) undSamstag, 07.01.2017, 19:00 Uhr
Allerheiligenhofkirche
Programm:
Overtüren, Walzer, Arien und Duette W.A.Mozart, G. Bizet, Joh. Strauß, G. PucciniKünstler:
Elaine Ortiz Arandes (Sopran) Anton Klotzner (Tenor)konzert_2016-12-28_weihnachtliche-barockmusik
Weihnachtliche Barockmusik

Sonntag, 25.12.2016, 17:00 Uhr
Allerheiligenhofkirche
Mittwoch, 28.12.2016, 20:00 Uhr
Allerheiligenhofkirche
Programm: Wolfgang Amadeus Mozart Salzburger Sinfonie B-Dur Georg Friedrich Händel Carmen Henry Purcell: Suite zu Fairy Queen und weitere kammermusikalische Werke Solisten: Philipp Jundt - Flöte Kai Rapsch - Oboe & Englischhorn Leitung: Bernhard Koch
Weihnachtliche Barockmusik

Sonntag, 25.12.2016, 17:00 Uhr
Allerheiligenhofkirche
Mittwoch, 28.12.2016, 20:00 Uhr
Allerheiligenhofkirche
Programm: | Wolfgang Amadeus Mozart | Salzburger Sinfonie B-Dur |
Georg Friedrich Händel | Carmen | |
Henry Purcell: | Suite zu Fairy Queen | |
und weitere kammermusikalische Werke | ||
Solisten: | Philipp Jundt - Flöte Kai Rapsch - Oboe & Englischhorn | |
Leitung: | Bernhard Koch |
konzert_2016-11-24_Herbstkonzert
Herbstkonzert
Sonntag, 20.11.2016, 17:00 Uhr
Franz-Marc-Gymnasium Markt Schwaben
Donnerstag, 24.11.2016, 20:00 Uhr
Herkulessaal der Residenz München
Programm:
A.Dvorak: Konzert für Violoncello und Orchester h-Moll, op.104
B.Smetana: "Má Vlast" ("Mein Vaterland"), Nr.3 "Sárka"
C.M.v.Weber: Aufforderung zum Tanz, op.65
Solistin:

Sophie Klaus
Foto © Jelinski
Herbstkonzert
Sonntag, 20.11.2016, 17:00 Uhr
Franz-Marc-Gymnasium Markt Schwaben
Donnerstag, 24.11.2016, 20:00 Uhr
Herkulessaal der Residenz München
Programm:
A.Dvorak: Konzert für Violoncello und Orchester h-Moll, op.104
B.Smetana: "Má Vlast" ("Mein Vaterland"), Nr.3 "Sárka"
C.M.v.Weber: Aufforderung zum Tanz, op.65
Solistin:

Sophie Klaus
Foto © Jelinski
konzert_2016-07-21_Sommerkonzert
Eine italienische Nacht
Do, 21.07.2016, 20:00 Uhr
Operngala im Brunnenhof der Residenz
Programm:
W. A. Mozart:
Die Zauberflöte
Ouvertüre
Arie des Tamino „Dies Bildnis“
W. A. Mozart:
Die Hochzeit des Figaro
Arie der Susanna „Deh vieni“
Arie der Gräfin: Porgi amor
Duett „Sull´Aria“
G. Rossini:
Il Barbiere di siviglia
Ouvertüre
Cavatine der Rosina „Una voce poco fa“
Pause
G. Puccini:
La Bohème
Duett „O soave fanciulla“
Arie der Mimi „Mi chiamano Mimi“
G. Verdi:
I Vespri siciliani
Ouvertüre
Arie der Elena „Merce, dilette amiche“
G. Verdi:
Ernani
Cavatine des Ernani „Come rugiada“
G. Verdi:
La Forza del Destino
Ouvertüre
G. Donizetti:
Lucia di Lammermoor
Arie der Lucia „Regnava nel silenzio“
Solisten:
Judith Spiesser (Sopran)
Maddalena Gallo (Sopran)
Rafael Cavero (Tenor)
Leitung:
Bernhard Koch
Poster
Eine italienische Nacht
Do, 21.07.2016, 20:00 Uhr Operngala im Brunnenhof der ResidenzProgramm: | W. A. Mozart: | Die Zauberflöte | Ouvertüre Arie des Tamino „Dies Bildnis“ |
W. A. Mozart: | Die Hochzeit des Figaro | Arie der Susanna „Deh vieni“ Arie der Gräfin: Porgi amor Duett „Sull´Aria“ | |
G. Rossini: | Il Barbiere di siviglia | Ouvertüre Cavatine der Rosina „Una voce poco fa“ | |
Pause | |||
G. Puccini: | La Bohème | Duett „O soave fanciulla“ Arie der Mimi „Mi chiamano Mimi“ | |
G. Verdi: | I Vespri siciliani | Ouvertüre Arie der Elena „Merce, dilette amiche“ | |
G. Verdi: | Ernani | Cavatine des Ernani „Come rugiada“ | |
G. Verdi: | La Forza del Destino | Ouvertüre | |
G. Donizetti: | Lucia di Lammermoor | Arie der Lucia „Regnava nel silenzio“ | |
Solisten: | Judith Spiesser (Sopran) Maddalena Gallo (Sopran) Rafael Cavero (Tenor) | ||
Leitung: | Bernhard Koch |
