Herbstkonzert der Jungen Münchner Symphoniker
am Sonntag, 19.11.2017 um 18:00 Uhr
Herkulessaal der Residenz München
Programm:
Johannes Brahms: 1. Sinfonie c-Moll op.68
Felix Mendelssohn-Bartholdy: Violinkonzert e-Moll op. 64
Solist: Lorenz Chen (Violine)
Brunnenhofserenade
am 01.08. und 07.08.2017 jeweils um 20:00 Uhr
Programm: Gioachino Rossini Sonate Nr.4 B-Dur Leos Janacek Suite „Idylle“ für Streichorchester Pablo de Sarasate Zigeunerweisen, Violine: Angelika Lichtenstern Giachomo Puccini „Crisantemi“ Antonin Dvorak Bagatellen (Fassung für Streichorchester) Solisten: Angelika Lichtenstern (Violine) Oliver Klenk (Klarinette) Leitung: Bernhard Koch
Operngala der Jungen Münchner Symphoniker
am 19.07.2017 um 20:00 Uhr
im Brunnenhof der Residenz
Ouvertüren, Arien und Duette aus bekannten Opern von Mozart, Verdi, Puccini und Rossini
Frühjahrskonzert der Jungen Münchner Symphoniker
Freitag – 12. Mai 2017 – 20:00 Uhr
Allerheiligen-Hofkirche der Residenz
Samstag – 6. Mai 2017 – 19:00 Uhr
Kulturzentrum Trudering
http://truderingerkulturkreis.de
Programm:
Felix Mendelssohn-Bartholdy: 4. Sinfonie A-Dur op.90, „Italienische“Ludwig van Beethoven: Ouvertüre zu „Fidelio“Wolfgang Amadeus Mozart: Konzert für Violine und Orchester G-Dur KV 216.
Leitung: Bernhard Koch
Solistin:
Clara Shen
Karten: 33,-/25,-/15,- € zzgl. Vorverkaufsgebühren bei München Ticket und allen bekannten Vorverkaufsstellen Ermäßigung für Schüler und Studenten an der Abendkasse
Das Plakat zum Download finden Sie hier
Bal Classique
am 27.02.2017
Deutsches Theater München
Motto
Wir freuen uns auf ein herzliches Wiedersehen beim Rosenmontagsball.
Es erwartet Sie wieder ein festliches Rahmenprogramm mit
herausragenden Künstlern und tollen Einlagen.
http://www.deutsches-theater.de/
siehe auch:
Ballkalender Bayern
Traditionsgemäß ist die Akrobatengruppe „Akro à la carte “ mit ihrer sportlichen und gleichsam theatralischen Vorstellung wieder mit von der Partie.
Der Abend wird von wunderbaren Gesangseinlagen begleitet und mit Walzerklängen und mit vielerlei Tanzmusik und guter Stimmung angeheizt.
Wir empfehlen eine festliche Abendkleidung.
Silvesterkonzert
Samstag, 31. Dezember 2016, um 19.00 Uhr
Kulturzentrum Trudering
Wasserburger Landstraße 32,
81825 München
Neujahrsgala
Sonntag, 1. Januar 2017, um 19.00 Uhr
Bürgerhaus Karlsfeld
Allacher Straße 1, 85757 Karlsfeld
(bei München)
und
Samstag, 07.01.2017, 19:00 Uhr
Allerheiligenhofkirche
Programm:
Overtüren, Walzer, Arien und Duette
W.A.Mozart, G. Bizet, Joh. Strauß, G. Puccini
Künstler:
Elaine Ortiz Arandes (Sopran)
Anton Klotzner (Tenor)
Weihnachtliche Barockmusik
Sonntag, 25.12.2016, 17:00 Uhr
Allerheiligenhofkirche
Mittwoch, 28.12.2016, 20:00 Uhr
Allerheiligenhofkirche
Programm: Wolfgang Amadeus Mozart Salzburger Sinfonie B-Dur Georg Friedrich Händel Carmen Henry Purcell: Suite zu Fairy Queen und weitere kammermusikalische Werke Solisten: Philipp Jundt – Flöte Kai Rapsch – Oboe & EnglischhornLeitung: Bernhard Koch
Herbstkonzert
Sonntag, 20.11.2016, 17:00 Uhr Franz-Marc-Gymnasium Markt Schwaben
Donnerstag, 24.11.2016, 20:00 Uhr Herkulessaal der Residenz München
Programm:
A.Dvorak: Konzert für Violoncello und Orchester h-Moll, op.104B.Smetana: „Má Vlast“ („Mein Vaterland“), Nr.3 „Sárka“C.M.v.Weber: Aufforderung zum Tanz, op.65
Solistin:
Sophie Klaus Foto © Jelinski
Eine italienische Nacht
Do, 21.07.2016, 20:00 Uhr
Operngala im Brunnenhof der Residenz
Programm:
W. A. Mozart:
Die Zauberflöte
Ouvertüre
Arie des Tamino „Dies Bildnis“
W. A. Mozart:
Die Hochzeit des Figaro
Arie der Susanna „Deh vieni“
Arie der Gräfin: Porgi amor
Duett „Sull´Aria“
G. Rossini:
Il Barbiere di siviglia
Ouvertüre
Cavatine der Rosina „Una voce poco fa“
Pause
G. Puccini:
La Bohème
Duett „O soave fanciulla“
Arie der Mimi „Mi chiamano Mimi“
G. Verdi:
I Vespri siciliani
Ouvertüre
Arie der Elena „Merce, dilette amiche“
G. Verdi:
Ernani
Cavatine des Ernani „Come rugiada“
G. Verdi:
La Forza del Destino
Ouvertüre
G. Donizetti:
Lucia di Lammermoor
Arie der Lucia „Regnava nel silenzio“
Solisten:
Judith Spiesser (Sopran)
Maddalena Gallo (Sopran)
Rafael Cavero (Tenor)
Leitung:
Bernhard Koch
Poster
Beitragsnavigation
Junge Münchner Symphoniker