Frühjahrskonzert der Jungen Münchner Symphoniker, 25. Mai 2025
Und wieder einmal war Meister Koch für Überraschungen gut.
Und das nicht nur in der Zusammenstellung des Programms, den stets hervorragenden und ausgezeichneten Solistinnen und Solisten, sondern auch in seiner Interpretation der Werke.
… mit Mahler und Bruckner konnte ich mich bisher wenig anfreunden! Warum? Primär haben wohl die Längen der Symphonien von 60 bis 80 Minuten dazu beigetragen.
Nun hat mich Ihre Aufführung am Sonntag von der Tonschöpfung Anton Bruckners überzeugt und tatsächlich zum begeisterten Bruckner-Liebhaber gemacht. Danke, lieber Herr Koch, für die meisterliche, dynamische und energetische Aufführung.
Natürlich ist mir bekannt, dass Robert Schumann auch ein Cellokonzert geschrieben hat, doch hatte ich es bislang nicht gehört. Ich wäre nie auf Schumann gekommen, hätte ich es nicht im Programm gelesen, wenn ich an die „Rheinische“ oder das Klavierkonzert denke, die für mich so melodisch-einprägsam sind.
Die virtuose Meister-Cellistin Kokoru Ryu, wieder eine sensationelle Besetzung, brillierte in den schwierigsten Passagen dieses pausenlosen Konzertes. Ebenso mit ihrer Zugabe! (ein BACH?)
Ihr
Volker Gerth