Herbstkonzert der Jungen Münchner Symphoniker
(das ambitionierte Studentenorchester)
Das Konzert wird der aktuellen Planung nach Ende November stattfinden
Programm und Veranstaltungsort sind noch offen
Herbstkonzert der Jungen Münchner Symphoniker
(das ambitionierte Studentenorchester)
Das Konzert wird der aktuellen Planung nach Ende November stattfinden
Programm und Veranstaltungsort sind noch offen
(Brunnenhof-) Serenade Camerata München
(das hochkarätige Profi-Ensemble)
am Donnerstag, den 04. und 11. August 2022
Programm ist noch nicht festgelegt
Operngala der Jungen Münchner Symphoniker
(das ambitionierte Studentenorchester)
am Sonntag, den 17. Juli 2022 um 19:00 Uhr
im Brunnenhof der Residenz
bei schlechter Witterung im Herkulessaal
Programm:
Ouvertüren, Arien und Duette aus Werken von Mozart, Rossini, Puccini und Verdi
Solisten:
Sopran: Roxana Mihai
Bariton: Robson Tavares
Tenor: Karo Khachatryan
Frühjahrskonzert der Jungen Münchner Symphoniker
(das ambitionierte Studentenorchester)
am Freitag, den 13. Mai 2022 um 20.00 Uhr
im Herkulessaal der Münchner Residenz
am Sonntag, den 08. Mai 2022 um 18.00 Uhr
Kulturzentrum Trudering
Programm:
“Die Hebriden” Overtüre op 26 von Felix Mendelssohn Bartholdy
Trompetenkonzert in Es-Dur von Hob.VIIe:1 von Joseph Haydn
Symphonie Nr. 40, in g-moll KV 550 von Wolfgang Amadeus Mozart
Suite “Mozartiana” Suite Nr. 4 op 61 von Pjotr Tschaikowsky
Solist: Paolo Fazio
Konzert der Jungen Münchner Symphoniker
(das ambitionierte Studentenorchester)
am Sonntag 27. Februar 2022 um 17:00 Uhr
Herkulessaal der Münchner Residenz
Programm:
Felix Mendelssohn: Sinfonie Nr. 4 A-Dur (italienische)
…und Highlights aus dem Carnevale Venezia
Solistin: Anna Kakutia (Violine)
Es gilt die 2G – Regel
(das hochkarätige Profi-Ensemble)
am 31.12.2021 um 19:00 Uhr
Wir geben die Hoffnung noch nicht auf, dass das Konzert stattfinden kann.
am 01.01.2022
Veranstalter: Gemeinde Karlsfeld
Leider wurde das Konzert bereits vom Veranstalter abgesagt.
verlegt auf Freitag, den 07.01.2022 um 19:30 Uhr
Ouvertüren, Walzer, Arien und Duette von Nicolai, Bizet, Delibes, Lehar und Johann Strauß.
Solisten: Elaine Ortiz Arandes, Anna Agathonos
(das hochkarätige Profi-Ensemble)
Samstag, 25. Dezember 2021 um 17:00 Uhr
und
Mittwoch, 29. Dezember 2021 um 19:30 Uhr
G. F. Händel – Concerto grosso op. 6 Nr. 1
A. Vivaldi – 4 Jahreszeiten – Winter für Violine u. Streicher
J.S. Bach – Brandenburgisches Konzert Nr. III in G-Dur, BWV 1048
Guiseppe Torelli – Concerto für Trompete, Streicher und B.C. in D-Dur
A. Vivaldi – Concerto für 2 Geigen in C-Dur, RV 507
Solisten:
Luciana und Mariana Beleaeva – Violine
Paolo Fazio – Trompete
Anna Kakutia – Violine
(das ambitionierte Studentenorchester)
am Samstag, 20. November 2021 um 20:00 Uhr
Dvorak: Sinfonie Nr. 8 G-Dur op. 88
Strauss: Hornkonzert Nr. 1 in Es-Dur op. 11
(das hochkarätige Profi-Ensemble)
am Dienstag, den 03.08. und Mittwoch, den 11.08.2021 jeweils um 20:00 Uhr
Derzeit ist weder ein Test noch ein Impfnachweis erforderlich
Das Konzert findet bei jedem Wetter im Brunnenhof statt!
Bei Regen: Regenschirme sind erlaubt, Regenponchos können für 2 Euro an der Abendkasse erworben werden
Es gibt noch genügend Restkarten für beide Konzerte
(das ambitionierte Studentenorchester)
am Sonntag, 25. Juli 2021, um 19.00 Uhr
Mozart: Overtüre „Die Zauberflöte“
Mozart: Arie des Tamino „Dies Bildnis“ (Tenor)
Arditi: Il Bacio
Verdi: Il Trovatore „Zigeunerchor“
Verdi: Il Trovatore „Arie der Leonora“ (Sopran)
Verdi: La Traviata „Valzer – Duetto nell´introduzione“
Verdi: Rigoletto „La donne e mobile“ (Tenor)
Rossini: Wilhelm Tell Overtüre
Puccini: La Boheme Arie des Rodolfo „Che gelida manina“ (Tenor)
Puccini: La Boheme „Si, mi, chiamano Mimi“ (Sopran)
Puccini: La Boheme „O Soave Fanciulla (Duett)
Rossini: Italienerin in Algier