Archiv der Kategorie: Event

konzert_2023-11-26_herbstkonzert

Herbstkonzert der Jungen Münchner Symphoniker

(das ambitionierte Studentenorchester)

Sonntag, den 19. November 2023 um 19:00 Uhr

Aula des Gymnasiums Höhenkirchen-Siegertsbrunn

Bahnhofplatz 4, 85635 Höhenkirchen-Siegertsbrunn

Sonntag, den 26. November 2023 um 19:00 Uhr

Herkulessaal der Münchner Residenz

Programm:

Antonin Dvorak: Sinfonie Nr. 9 (“Aus der neuen Welt“) e-Moll op. 95
Max Bruch: Violinkonzert Nr.1 g-Moll op. 26


Solistin:

Marie Isabel Kropfitsch (Violine)

konzert_2023-08-06_brunnenhofserenade

Brunnenhof-Serenade Camerata München

(das hochkarätige Profi-Ensemble)

Das Kammerorchester besteht aus Solisten unterschiedlicher Ensembles und bietet ein sehr abwechslungsreiches Programm, passend für eine Serenade im schönsten Innenhof der Residenz.

Zum Programm:

Angefangen von einem Jugendwerk Rossinis, das von Witz und Rokkokoeleganz nur so sprüht, gefolgt von Schuberts Rondo in A-Dur, das durch hohe Virtuosität, die einem großen Violinkonzert entspricht, besonders hervorsticht.

Es folgt  ein äusserst interessantes Werk aus der nordischen Romantik von Edward Grieg, das barocken Tanztypen nachgebildet ist.

Als besondere Rarität wird Ihnen ein spätromantisches Werk dargeboten, das Konzert für Saxophon und Streichorchester, wobei diese Kombination einen äusserst nachdenklich elegischen melodischen Fluss zum Klingen bringt.

Geniessen Sie die Vielfalt.

am Dienstag, den 01. August 2023, 20:00 Uhr

und

am Sonntag, den 06. August 2023 um 19:00 Uhr

im Brunnenhof der Münchner Residenz

(bei schlechtem Wetter in der Allerheiligen-Hofkirche)

Programm:

Eduard Grieg: Holberg-Suite
Franz Schubert: Rondo für Violine und Streicher in A Dur DV 438, Solistin: Anna Kakutia
Alexander  Glasunow: Konzert für Saxophon und Streichorchester, Solist: Silvan Kaiser
Gioachino Rossini: Sonate für Streicher Nr. 1 in G Dur


konzert_2023-07-16_operngala

Operngala “Italienische Nacht”
der Jungen Münchner Symphoniker

(das ambitionierte Studentenorchester)

Sonntag, den 16. Juli 2023 um 19:00 Uhr

im Brunnenhof der Residenz 

(Bei schlechtem Wetter im Herkulessaal der Residenz)

Programm:

MOZART: Ouvertüre zu „Le nozze di Figaro“,  Duettino: „Via, Resti Servita“  Susanna-Marcellina

BIZET: „Carmen“ Overtüre, Carmen „Sequidilla“ Carmen-Don José

ROSSINI: Ouvertüre zu „Il barbiere di Sivigla“

VERDI: Il Trovatore, „Tacea la notte pacida“

VERDI: Ouvertüre zu „I vespri siciliani“

PUCCINI: Madame Butterfly  „Vogliatemi bene“ Duett Cio-Cio San-Pinkerton

MASSENET: Werther Arie der Charlotte „Ces lettres!“

CILEA: l´arlesiana „É la solita storia“  Lamento di Federico

PUCCINI: Manon Lescaut Intermezzo sinfonico

Ouverturen, Arien und Duette aus Werken von Mozart, Puccini, Rossini und Verdi

Solisten:

Sopran: Roxana Mihai
Mezzosopran: Ilme Stahnke
Tenor: Rodrigo Trosino

konzert_2023-05-14_Frühjahrskonzert

Frühjahrskonzert der Jungen Münchner Symphoniker

(das ambitionierte Studentenorchester)

Sonntag, den 7. Mai 2023 um 18:00 Uhr

im Kulturzentrum Trudering 

(Veranstalter: Truderinger Kulturkreis)

Sonntag, den 14. Mai 2023 um 19:00 Uhr

im Herkulessaal der Münchner Residenz

Programm:

J. Brahms – Sinfonie Nr. 4 in e-Moll, op. 98

J. Massenet – Ouverture zu „Phèdre“

C. Saint-Saëns – Cellokonzert Nr. 1 in a-moll, op. 33

Solist: Lele Wangwang

Den Flyer zum Konzert können Sie hier herunterladen

_konzert_2022-12-31_Neujahrsgala

Silvestergala/Neujahrsgala

eingef_cam

(das hochkarätige Profi-Ensemble)

am Samstag, den 31.12.2022 um 19:00 Uhr

Kulturzentrum Trudering 

Veranstalter: Kulturzentrum Trudering 

am Sonntag, den 01.01.2023 um 19:00 Uhr

im Bürgerhaus Karlsfeld

Veranstalter: Gemeinde Karlsfeld

am Sonntag, den 08.01.2023 um 19:30 Uhr

in der Allerheiligenhofkirche

Programm:

Ouvertüren, Walzer, Arien und Duette
von
W. A. Mozart, G. Rossini, O. Nicolai, C. Gounod, J. Strauß, F. Lehar

W. A. Mozart: „Die Hochzeit des Figaro“, KV 492
daraus Ouverture
Duettinos Figaro – Susanna „Fünfe, Zehne, Zwanzig“, „Sollt einstens die Gräfin“
Arie des Figaro „Will der Herr Graf ein Tänzchen…“


W. A. Mozart: „Die Zauberflöte“, KV 620
daraus Ouverture
Duett Papagena – Papageno „Pa-pa-pa“


G. Rossini: „Die Italienerin in Algier“ – Ouverture
Ch. Gounod: „Roméo et Juliette“, Arie der Juliette

O. Nicolai: „Die lustigen Weiber von Windsor“, Duett Frau Fluth und Herr Fluth
Joh. Strauss: An der schönen blauen Donau, Walzer op. 314
F. Lehár: „Die lustige Witwe“, Duett Hanna – Danilo „Lippen schweigen“
Joh. Strauss: Tik-Tak-Polka op. 365
C. Millöcker: „Der Bettelstudent“, Arie des Ollendorf „Ach ich hab sie ja nur auf die Schulter
geküsst“
G. Giménez: „La Tempranica“, Arie der Grabie „La Tarantula“
G. Bizet: „Carmen“ – Einzugsmarsch der Toreros
Joh. Strauss: „Die Fledermaus”, Duett „Brüderlein und Schwesterlein“

Solisten:

Elaine Ortiz Arandes, Torsten Frisch

Den Flyer für das Konzert können Sie hier herunterladen


_konzert_2022-12-25_weihnachtliche_barockmusik

Weihnachtliche Barockmusik

(das hochkarätige Profi-Ensemble)

Sonntag, 25. Dezember 2022 um 17:00 Uhr

und

Mittwoch, 28. Dezember 2022 um 19:30 Uhr

in der Allerheiligen-Hofkirche

Programm:

G. PH. Telemann –  Konzert für 2 Geigen und Streichorchester in G-Dur TWV 52: G2

Solistinnen: Luciana und Mariana Beleaeva – Violine

J. S. Bach – Doppelkonzert für Oboe und Geige

SolistInnen: Anna Kakutia – Violine, Hansjörg Schellenberger – Oboe

A. Vivaldi – Sinfonia in C-Dur, RV 116

E. V. dall‘Abaco – Concerto op. 2, Nr. 5

U. W. v. Wassenaer – Concertino Nr. 5 in B-Dur

A. Marcello – Konzert für Oboe, Streicher und Basso continuo in d-moll

Den Flyer für das Konzert können Sie hier herunterladen

Gemeinsam mit der Camerata München und stimmungsvoller Barockmusik das Jahr ausklingen lassen! Das Orchester unter der Leitung von Bernhard Koch lädt am Sonntag, den 25.12.2022, um 17:00 Uhr und am Mittwoch, den 28.12.2022, um 19:30 Uhr zu seinen Weihnachtskonzerten in der Allerheiligen-Hofkirche München ein. Solistisch gestaltet werden die Konzerte von den hervorragenden Violinistinnen Luciana & Mariana Beleaeva, Anna Kakutia und dem international gefragten Oboisten Hansjörg Schellenberger.
Neben Telemanns Konzert für 2 Geigen und Streichorchester in G-Dur wird Bachs Doppelkonzert für Oboe und Geige zu hören sein, weiterhin stehen Werke von dall’Abaco, Vivaldi und Wassenaer auf dem Programm. Freuen Sie sich auf einen abwechslungsreichen Abend mit „weihnachtlicher Barockmusik“!

konzert_2022-12-04_herbstkonzert

Herbstkonzert der Jungen Münchner Symphoniker

(das ambitionierte Studentenorchester)

am Sonntag, den 04. Dezember 2022 um 19:00 Uhr

im Herkulessaal der Münchner Residenz

Programm:

E. Lalo:  Symphonie Espagnole für Violine und Orchester

Peter Tschaikowsky: Symphonie Nr. 5 e-Moll

Solistin: Anna Kakutia – Violine

Das Orchester „Junge Münchner Symphoniker“ unter der Leitung von Bernhard Koch lädt am Sonntag, den 04. Dezember 2022, um 19:00 im Herkulessaal der Münchner Residenz zu seinem Herbstkonzert ein, das von der hervorragenden Violinistin Anna Kakutia solistisch gestaltet wird. Die georgische Musikerin pflegt ein umfangreiches Repertoire, wobei sie einen besonderen Fokus auf zeitgenössische Werke legt. Neben Lalos temperamentvoller und virtuoser Symphonie Espagnole für Violine und Orchester wird Tschaikowskys spannungsvolle „Schicksals-Sinfonie“ Nr. 5 in e-Moll zu hören sein. Freuen Sie sich auf einen abwechslungsreichen Klassikabend!

konzert_2022-10-30_sonderkonzert

Sonderkonzert der Jungen Münchner Symphoniker

(das ambitionierte Studentenorchester)

am Sonntag, den 30. Oktober 2022 um 19:00 Uhr

im Künstlerhaus am Lenbachplatz

Programm:

Josep María Valls i Xufré : „AURORA EUROPA“

Konzert für Orchester, Viol. u. Piano

(Deutsche Erstaufführung)

E. Lalo:  Symphonie Espagnole für Viol. u. Orchester

Solistin: Anna Kakutia (Violine)

Den Flyer zum Konzert finden Sie hier

konzert_2022-08-11_brunnenhofserenade

(Brunnenhof-) Serenade Camerata München

(das hochkarätige Profi-Ensemble)

am Donnerstag, den 04. und 11. August 2022 um 20:00 Uhr

im Brunnenhof der Münchner Residenz

(bei schlechtem Wetter in der Allerheiligen-Hofkirche)

Programm:

Janáček – Suite für Streichorchester
Rossini – Sonate für Streicher
C. Ph. E. Bach – Konzert für Flöte u Streichorchester in d-moll

Solist: Mikhail Kvostikov – Flöte