Alle Beiträge von admin

konzert_2024-05-12_Frühjahrskonzert

Frühjahrskonzert der Jungen Münchner Symphoniker

(das ambitionierte Studentenorchester)

Sonntag, den 14. April 2024 um 18:00 Uhr

im Kulturzentrum Trudering 

Veranstalter: Truderinger Kulturkreis e.V. 

Sonntag, den 12. Mai 2024 um 19:00 Uhr

im Herkulessaal der Münchner Residenz

Programm

Rimsky Korsakov: Scheherazade op. 35 

Julius Rietz: Konzert für Klarinette u. Orchester in g-moll op.29

Solistin:  Arabella  Purucker

Probentermine

Probentermine

Wir freuen uns immer über neue Mitspieler*innen in allen Instrumentengruppen. Die Proben finden jeden Montagabend statt, falls nicht anders angegeben um 19:30 Uhr im Pfarrhaus St. Maximilian (Deutingerstraße 4; U-Bahn Fraunhoferstraße). Kurzfristige Änderungen – vor allem für Stimmproben – sind möglich.

Wenn ihr Fragen habt, kontaktiert uns doch gerne über Instagram jungemuenchnersymphoniker oder per Email an info@junge-muenchner-symphoniker.de !

Frühjahreskonzert
Mo., 24.02.2025Probe 1
Mo., 03.03.2025Probe 2
Mo., 10.03.2025Probe 3
Mo., 17.03.2025Probe 4
Mo., 24.03.2025Probe 5
Mo., 31.03.2025Probe 6
Stimmprobe Blechbläser und Bratschen um 19:00 Uhr
Tutti ab 20:00 Uhr
Mo., 07.04.2025Probe 7
Mo., 14.04.2025Probe 8
19:00: Stimmproben: Holz (unter Korbi); 2. Geigen (unter Bernhard)
20:00: Tutti (ohne schweres Blech)
Do., 24.04.2025Probe 9 (statt Ostermontag)
19:30: Streicherprobe
21:30: Ende
Fr., 25.04.2025Probenwochenende Tag 1
Sa., 26.04.2025Probenwochenende Tag 2
So., 27.04.2025Probenwochenende Tag 3
Mo., 28.04.2025Probe 10 (ohne schweres Blech)
Mo., 05.05.2025Probe 11 (mit Blech)
Sa., 10.05.2025Generalprobe Pfarrsaal Herz Jesu
Winthirstraße 25
D-80639 München
13:00 -17:00 Uhr
So., 11.05.2025Konzert Trudering
Konzertbeginn 18:00 Uhr
Einspielprobe voraussichtlich ab 15:30 Uhr
Mo., 12.05.2025Probe 12
Mo., 19.05.2025Probe 13
Sa., 24.05.2025Generalprobe Pfarrsaal Herz Jesu
Winthirstraße 25
D-80639 München
13:00 -17:00 Uhr
So., 25.05.2025Konzert Herkulessaal

(letzte Aktualisierung: 28.04.2025)

_konzert_2024-02-01_Bal-Classique

Bal Classique 2024

Liebe Freunde unseres BAL CLASSIQUE!


Leider wird 2024 unser BAL CLASSIQUE im Münchner Faschingsleben fehlen.


Dieser Ball ist nicht nur für uns Junge Münchner Symphoniker zur Tradition und ein Super Event geworden – Unser BAL CLASSIQUE ist auch für viele Tanzbegeisterte in und um München ein Muss und ein Highlight in der Faschingssaison. Wir bedauern es daher sehr, dass wir den Ball für die kommende Faschingssaison absagen müssen.

Die Zeit der Vorbereitung für diesen Ball 2024 wäre wegen des frühen Termins sehr kurz und es ist für uns Priorität das Niveau unseres BAL CLASSIQUE hoch zu halten. Wir freuen uns auf 2025, wenn unser beliebter BAL CLASSIQUE in gewohnter Tradition in den wunderschönen Räumlichkeiten des Deutschen Theaters für uns alle wieder gefeiert werden kann.

_konzert_2023-12-31_Neujahrsgala

Silvestergala/Neujahrsgala

eingef_cam

(das hochkarätige Profi-Ensemble)

am Samstag, den 31.12.2022 um 19:00 Uhr

am Sonntag, den 31. Dezember 2023 um 19:00 Uhr

Kulturzentrum Trudering 

Veranstalter: Truderinger Kulturkreis e.V. und Bürgerzentrum Trudering e.V.

am Sonntag, den 01.01.2023 um 19:00 Uhr

am Montag , den 01. Januar 2024 um 19:00 Uhr

im Bürgerhaus Karlsfeld

Veranstalter: Gemeinde Karlsfeld

am Sonntag, den 08.01.2023 um 19:30 Uhr

am Freitag, den 05. Januar 2024 um 19:00 Uhr

in der Allerheiligen-Hofkirche

Programm:

Ouvertüren, Walzer, Arien und Duette
von

W. A. Mozart, G. Rossini, G. Donizetti,

G. Bizet, G. Verdi und J. Strauß

Solisten:

Roxana Mihai und Robson Bueno Tavares

Karten an der Abendkasse erhältlich!

Elaine Ortiz Arandes, Torsten Frisch


_konzert_2023-12-25_weihnachtliche_barockmusik

Weihnachtliche Barockmusik

(das hochkarätige Profi-Ensemble)

Montag, 25. Dezember 2023 um 17:00 Uhr

und

Donnerstag, 28. Dezember 2023 um 19:30 Uhr

in der Allerheiligen-Hofkirche

Programm:

G.F. Händel – Suite aus Xerxes
A. Vivaldi – Konzert für Fagott und Streichorchester, RV 498
J.J. Quantz – Konzert für Flöte und Geige, g-moll
A. Salieri – Concertino für Flöte und Streichorchester
G.Ph. Telemann – Konzert für Flöte, Geige und Fagott, TWV 53:h1
J. Pachelbel – Kanon

Solisten:

Anna Kakutia – Geige
Marco António Goncalves – Fagott
Mikhail Khvostikov – Querflöte

konzert_2023-11-26_herbstkonzert

Herbstkonzert der Jungen Münchner Symphoniker

(das ambitionierte Studentenorchester)

Sonntag, den 19. November 2023 um 19:00 Uhr

Aula des Gymnasiums Höhenkirchen-Siegertsbrunn

Bahnhofplatz 4, 85635 Höhenkirchen-Siegertsbrunn

Sonntag, den 26. November 2023 um 19:00 Uhr

Herkulessaal der Münchner Residenz

Programm:

Antonin Dvorak: Sinfonie Nr. 9 (“Aus der neuen Welt“) e-Moll op. 95
Max Bruch: Violinkonzert Nr.1 g-Moll op. 26


Solistin:

Marie Isabel Kropfitsch (Violine)

konzert_2023-07-16_operngala

Operngala „Italienische Nacht“
der Jungen Münchner Symphoniker

(das ambitionierte Studentenorchester)

Sonntag, den 16. Juli 2023 um 19:00 Uhr

im Brunnenhof der Residenz 

(Bei schlechtem Wetter im Herkulessaal der Residenz)

Programm:

MOZART: Ouvertüre zu „Le nozze di Figaro“,  Duettino: „Via, Resti Servita“  Susanna-Marcellina

BIZET: „Carmen“ Overtüre, Carmen „Sequidilla“ Carmen-Don José

ROSSINI: Ouvertüre zu „Il barbiere di Sivigla“

VERDI: Il Trovatore, „Tacea la notte pacida“

VERDI: Ouvertüre zu „I vespri siciliani“

PUCCINI: Madame Butterfly  „Vogliatemi bene“ Duett Cio-Cio San-Pinkerton

MASSENET: Werther Arie der Charlotte „Ces lettres!“

CILEA: l´arlesiana „É la solita storia“  Lamento di Federico

PUCCINI: Manon Lescaut Intermezzo sinfonico

Ouverturen, Arien und Duette aus Werken von Mozart, Puccini, Rossini und Verdi

Solisten:

Sopran: Roxana Mihai
Mezzosopran: Ilme Stahnke
Tenor: Rodrigo Trosino

konzert_2023-05-14_Frühjahrskonzert

Frühjahrskonzert der Jungen Münchner Symphoniker

(das ambitionierte Studentenorchester)

Sonntag, den 7. Mai 2023 um 18:00 Uhr

im Kulturzentrum Trudering 

(Veranstalter: Truderinger Kulturkreis)

Sonntag, den 14. Mai 2023 um 19:00 Uhr

im Herkulessaal der Münchner Residenz

Programm:

J. Brahms – Sinfonie Nr. 4 in e-Moll, op. 98

J. Massenet – Ouverture zu „Phèdre“

C. Saint-Saëns – Cellokonzert Nr. 1 in a-moll, op. 33

Solist: Lele Wangwang

Den Flyer zum Konzert können Sie hier herunterladen

_konzert_2022-12-31_Neujahrsgala

Silvestergala/Neujahrsgala

eingef_cam

(das hochkarätige Profi-Ensemble)

am Samstag, den 31.12.2022 um 19:00 Uhr

Kulturzentrum Trudering 

Veranstalter: Kulturzentrum Trudering 

am Sonntag, den 01.01.2023 um 19:00 Uhr

im Bürgerhaus Karlsfeld

Veranstalter: Gemeinde Karlsfeld

am Sonntag, den 08.01.2023 um 19:30 Uhr

in der Allerheiligenhofkirche

Programm:

Ouvertüren, Walzer, Arien und Duette
von
W. A. Mozart, G. Rossini, O. Nicolai, C. Gounod, J. Strauß, F. Lehar

W. A. Mozart: „Die Hochzeit des Figaro“, KV 492
daraus Ouverture
Duettinos Figaro – Susanna „Fünfe, Zehne, Zwanzig“, „Sollt einstens die Gräfin“
Arie des Figaro „Will der Herr Graf ein Tänzchen…“


W. A. Mozart: „Die Zauberflöte“, KV 620
daraus Ouverture
Duett Papagena – Papageno „Pa-pa-pa“


G. Rossini: „Die Italienerin in Algier“ – Ouverture
Ch. Gounod: „Roméo et Juliette“, Arie der Juliette

O. Nicolai: „Die lustigen Weiber von Windsor“, Duett Frau Fluth und Herr Fluth
Joh. Strauss: An der schönen blauen Donau, Walzer op. 314
F. Lehár: „Die lustige Witwe“, Duett Hanna – Danilo „Lippen schweigen“
Joh. Strauss: Tik-Tak-Polka op. 365
C. Millöcker: „Der Bettelstudent“, Arie des Ollendorf „Ach ich hab sie ja nur auf die Schulter
geküsst“
G. Giménez: „La Tempranica“, Arie der Grabie „La Tarantula“
G. Bizet: „Carmen“ – Einzugsmarsch der Toreros
Joh. Strauss: „Die Fledermaus”, Duett „Brüderlein und Schwesterlein“

Solisten:

Elaine Ortiz Arandes, Torsten Frisch

Den Flyer für das Konzert können Sie hier herunterladen