Kokoro Ryu

Kokoro Ryu

Kokoro Ryu, geboren in Tokio, begann im Alter von 4 Jahren mit dem Klavierspiel und mit 9 Jahren mit dem Cellospiel. Als Zwölfjahrige wurde sie in die Purcell School für junge Musiker in London aufgenommen, und bereits zwei Jahre später ausgewählt, das Klavierquartett „Upon One Note“ von Oliver Knussen in der Elizabeth Hall im Jahr 2020 uraufzuführen. 

Kokoro hat viele Preise in Asien und Europa gewonnen, u.a. 2023 den renommierten Antonio-Meneses-Preis und 2023 den Student Music Concours of Japan in Tokio.

Nach ihrer Rückkehr nach Tokio wurde sie an der Musikhochschule, die der Musikfakultät der Tokyo University of Arts angegliedert ist, aufgenommen und erhielt bald darauf den New Artist Award der Tokyo International Association of Art sowie ein Vollstipendium derselben Vereinigung. Außerdem erhält sie ein Vollstipendium des STROAN-Projekts der Salamanca Hall.

Kokoro ist Mitglied von Live Musik Now München, der Ozawa International Chamber Music Academy Okushiga, des Asian Youth Orchestra und Solocellistin des Junior Philharmonic Orchestra, Tokio.

Sie ist mit Künstlern wie Oliver Herbert, Federico Agostini und Ayana Tsuji aufgetreten und hat bei den Professoren Wen-Sinn Yang, Kenji Nakagi, Masaharu Kanda, Lana Hsieung und Pal Banda, und Kammermusik mit Raphaël Merlin, Silke Avenhaus, Adrian Oetiger, und Dirk Mommerz studiert. Sie wurde außerdem von den Cellisten Antonio Meneses, Maria Kliegel, Robert DeMaine, Tamas Varga, Tsuyoshi Tutumi, Sadao Harada und Natalie Clein inspiriert.

Junge Münchner Symphoniker